Wein- und Genussmesse erstmals mit Fachforum

Neues Konzept für RendezVino 2014 in Karlsruhe

Pressemeldung der Firma Karlsruher Messe- und Kongress-GmbH (KMK)

Bei der Wein- und Genussmesse RendezVino (13. bis 16. Februar 2014, Messe Karlsruhe) setzt die Karlsruher Messe- und Kongress-GmbH (KMK) auf den fachlichen Ausbau des Messekonzepts. Gemeinsam mit dem DEHOGA Hotel- und Gaststättenverband Baden-Württemberg e.V. und dem Badischen Weinbauverband e. V. schafft die KMK auf der RendezVino sowohl ein DEHOGA-Fachforum für weininteressierte Gastronomen als auch die neu kreierte RendezVino-Weinschule für private Weinliebhaber.

Im Rahmen des DEHOGA-Fachtages am 13. Februar 2014 können sich Fachbesucher aus Hotellerie, Gastronomie und Catering kostenfrei informieren. Ziel des Fachforums mit seinen Impulsvorträgen über branchenrelevante Weintrends ist es, Gastronomen praxisnahe Tipps rund um das Thema Wein zu vermitteln, mit denen diese ihr eigenes Weinangebot und ihren Umsatz optimieren können. Das Fachforum schließt mit einer freien Verkostung von Weinen und Delikatessen und einem Messerundgang mit Sommelière Natalie Lumpp.

Vom 14. bis 16. Februar können interessierte Weinliebhaber im Rahmen der neu kreierten RendezVino-Weinschule Weinseminare buchen, die branchenbekannte Sommeliers und Weinexperten moderieren. Die Bandbreite reicht dabei von Basisweinwissen bis hin zu Themen-Seminaren. Kommentierte Verkostungen, Weinführungen und ein Aroma-Pfad lassen die Messe für die Besucher zu einem Erlebnis für alle Sinne werden.

„Karlsruhe und sein Umland sind mit ihrer Nähe zur Pfalz, zum Kraichgau, Schwarzwald sowie zum Elsass eine wahre Genussregion. Hier schätzen viele Menschen guten Wein und ausgezeichnetes Essen. Das spiegelt sich auch in der Dichte an Gourmetrestaurants und Sterneköchen wider, die höchste in Deutschland. Aus diesem Grund sind wir an dem Ausbau der RendezVino sehr interessiert, denn so können wir unseren Besuchern den kulinarischen Reichtum vor Ort und darüber hinaus nahe bringen“, erklärt Britta Wirtz, Geschäftsführerin der Karlsruher Messe- und Kongress-GmbH.

Die RendezVino 2014 – im Überblick

Die RendezVino findet vom 13. bis 16. Februar 2014 parallel zur Lifestylemesse INVENTA mit ihren Themenbereichen Garden, Living und ECO Building in der Messe Karlsruhe statt. Aussteller der RendezVino sind Weingüter, Winzergenossenschaften, Brennereinen, Importeure, Erzeuger sowie Händler. Das Angebotsspektrum erstreckt sich von hochwertigen Weinen und Schaumweinen über Spirituosen bis hin zu Delikatessen wie beispielsweise Trüffelprodukte, Käse, Wurstspezialitäten, Gewürze, Senfe, Öle sowie Kaffee und Schokolade. Zur vergangenen RendezVino kamen 36100 Besucherinnen und Besucher in die Messe Karlsruhe.

Weitere Informationen unter: www.rendezvino.info



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Karlsruher Messe- und Kongress-GmbH (KMK)
Festplatz 9
76137 Karlsruhe
Telefon: +49 (721) 3720-0
Telefax: +49 (721) 3720-2149
http://www.messe-karlsruhe.de

Ansprechpartner:
Isabelle Bohnert
Pressereferentin
+49 (721) 3720-2304



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.