121.000 Euro für Programmkinos in der Metropole Ruhr
Das Endstation Kino in Bochum gehört zu den großen Gewinnern der Kinoprogrammpreise NRW. Das Filmtheater erhielt insgesamt 17.000 Euro (Programmprämie: 13.000 Euro, Kinder-und Jugendprogrammprämie: 4.000 Euro). Insgesamt vergab die Filmstiftung 430.000 Euro an 69 NRW-Kinos.
Ins Ruhrgebiet flossen Prämien in Höhe von insgesamt 121.000 Euro. Neben dem Endstation Kino wurden prämiert: Casablanca, Bochum (6.000 Euro), Metropolis, Bochum (7.000 Euro), Central Kinocenter, Dorsten (2.000 Euro), Camera, Dortmund (5.000 Euro), Kino im U, Dortmund (Sonderehrung ohne Prämie), Roxy, Dortmund (2.000 Euro), Schauburg Dortmund (3.000 Euro), Sweet- Sixteen, Dortmund (8.000 Euro), Filmforum Duisburg (Sonderpreis ohne Geldprämie), Astra & Luna, Essen (10.000 Euro), Eulenspiegel, Essen (10.000 Euro), Filmstudio Glückauf, Essen (8.000 Euro), Galerie Cinema, Essen (8.000 Euro), Schauburg, Gelsenkirchen (6.000 Euro), Filmriss, Gevelsberg (4.000 Euro), Babylon, Hagen (3.000 Euro), Onikon, Herdecke (4.000 Euro), Rio Filmtheater Mülheim (6.000 Euro), Kino im Walzenlager, Oberhausen (3.000 Euro), Lichtburg, Oberhausen (7.000 Euro) und Lichtburg, Wetter (2.000 Euro).
Die Kinoprogrammpreise wurden zum 23. Mal verliehen. Die Film- und Medienstiftung NRW ehrt mit dieser Auszeichnung alljährlich Kinos mit einer herausragenden Auswahl an deutschen und europäischen sowie Kinder- und Jugendfilmen.
Infos unter www.filmstiftung.de
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Regionalverband Ruhr
Kronprinzenstr. 35
45128 Essen
Telefon: +49 (201) 2069-0
Telefax: +49 (201) 2069-500
http://www.rvr-online.de