Lesung und Musik im Haus der Hoffnung: Corinna Lüdtke und Ulrich Tietze sprechen über „das Leben der Dr. Dora Lux“
Gedenkstätte Ahlem
Dora Lux (1882 – 1959) war eine der ersten Gymnasiallehrerinnen Deutschlands. Zu ihren Schülerinnen gehörte auch Hilde Schramm, Tochter des Rüstungsministers Albert Speer, für die ihre Geschichtslehrerin die erste deutsche Jüdin war, die sie bewusst wahrnahm. In dem Buch „Meine Lehrerin, Dr. Dora Lux“ (Rowohlt Verlag) erinnert sich Schramm an diese Begegnung. Die Schriftstellerin und Projektkünstlerin Corinna Lüdtke liest am Sonntag, 17. November 2013, im Haus der Hoffnung (ehem. Mädchenhaus), Wunstorfer Landstraße 5, in Ahlem aus dem Buch und spricht mit dem Pastor und Gefängnisseelsorger Ulrich Tietze, einem Enkel von Dora Lux, über die Geschichte seiner Großmutter. Die Lesung mit Musik beginnt um 14.00 Uhr, der Eintritt ist frei.
Erst durch die Biografie von Hilde Schramm über „Meine Lehrerin, Dr. Dora Lux“ erfuhr der Pastor und Gefängnisseelsorger Ulrich Tietze von seinen jüdischen Wurzeln und wie seine Großmutter den NS-Terror überlebte. Er selbst ist Herausgeber der Anthologie „Nur die Bösen? Seelsorge im Strafvollzug“ und publiziert in diesem Jahr sein Buch „Stille Weite Wüste“. Im Gespräch mit Corinna Luedtke geht er der Geschichte seiner Großmutter auf den Grund. Die Autorin und Projektkünstlerin Lüdke organisiert Gedenkveranstaltungen zur Bücherverbrennung und konzipiert Projekte, die sich auf künstlerischem Weg mit dem Holocaust beschäftigen.
Für den musikalischen Rahmen sorgen die Pianistin Annette Liss und der Violinist David Strongin, unter anderem mit Stücken des fast vergessenen Komponisten Joseph Achon. Annette Liss tritt als Pianistin, Kammermusikerin und Orgelspielerin auf. Ihr Repertoire umfasst eine Reihe von Stücken jüdischer Komponisten. Der Israeli David Strongin studiert an der Hochschule für Musik und Theater Hannover. Neben wichtigen Auszeichnungen erhielt er im Sommer 2012 den 2. Preis des Ernest Bloch Music Competition in London.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Region Hannover
Hildesheimer Str. 20
30169 Hannover
Telefon: +49 (511) 616-0
Telefax: +49 (511) 61622499
http://www.hannover.de
Ansprechpartner:
Frauke Bittner
+49 (511) 616220-76