Erster Großelterntag am 29.10.2013 im Pfahlbaumuseum am Bodensee

Pressemeldung der Firma Pfahlbaumuseum Unteruhldingen Bodensee

Am Dienstag den 29.10.2013 findet der erste Großelterntag im Pfahlbaumuseum Unteruhldingen am Bodensee statt. Um 10.00 und um 14.00 Uhr wird jeweils eine 2,5-stündige Sonderaktion für Großeltern und ihre Enkel angeboten.

In steinzeitlicher Kleidung werden zunächst Originalfunde in der „Schatzkammer“ des Museums besichtigt. Danach geht es in die Sonderausstellung, die mehr als 1000 Originalfunde aus den neuen Weltkulturerbestätten am Bodensee zeigt. Im ARCHAEORAMA, der neuen Multimediashow, bekommt man anschließend einen Eindruck davon, wie die Archäologen die Funde entdecken und was diese uns über das Leben der Pfahlbauer verraten. In den rekonstruierten Pfahlbauten geht es anschließend auf eine interaktive Erkundungstour für Groß und Klein. Hierbei können die Teilnehmer alles aus nächster Nähe entdecken und auch anfassen: Was gab es für Spielzeug? Was haben die Pfahlbauer gegessen? Wie bohrt man ein Loch ohne Bohrmaschine? Das Angebot schließt mit einem Praxisteil ab: Mit Feuersteinbohrer und Sandstein lernen die Teilnehmer Handwerkstechniken von damals kennen.

Der Preis für das spezielle Programm beläuft sich auf 8 € pro Person. Telefonische Anmeldung bis zum 28.10.2013, 16 Uhr. Kontakt: Pfahlbaumuseum Unteruhldingen, Strandpromenade 6, 88690 Uhldingen-Mühlhofen (Unteruhldingen), Telefon: 07556/928900, mail@pfahlbauten.de; www.pfahlbauten.de; Öffnungszeiten im Oktober täglich 9 – 17 Uhr, im November Montag bis Freitag eine Führung um 14.30 Uhr. Im November an Wochenenden und Feiertagen 9 – 17 Uhr.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Pfahlbaumuseum Unteruhldingen Bodensee
Strandpromenade 6
88690 Unteruhldingen
Telefon: +49 (7556) 928900
Telefax: +49 (7556) 9289010
http://www.pfahlbauten.de

Ansprechpartner:
Dr. Matthias Baumhauer
Wiss. Assistent
+49 (7556) 9289018



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.