Ausstellung im Regionshaus: „Die Zeitfalle“ – Malerei von Anna Eisermann
Schauplatz für regionale Kunst
Unter dem Titel „Die Zeitfalle“ sind ab dem 31. Oktober 2013 am „Schauplatz für regionale Kunst“ im Regionshaus an der Hildesheimer Straße 20 Bilder der Malerin Anna Eisermann zu sehen. Die Ausstellung, die zahlreiche neue Arbeiten der jungen Künstlerin zeigt, ist bis zum 13. Dezember 2013 geöffnet. Am Mittwoch, 30. Oktober 2013, 18.30 Uhr, wird die Ausstellung eröffnet. Es sprechen die Stellvertretende Regionspräsidentin Angelika Walther und der Kunstkritiker Michael Stoeber.
In Anna Eisermanns Arbeiten, dominiert durch die Farbe, mischen sich Gegenständlichkeit und Abstraktion. Die traditionell realistisch ausgerichtete Ausbildung auf der Krim vermittelte ihr eine handfeste Grundlage von Regeln und Techniken, die sie mit neuen Impulsen zu einer eigenen Bildsprache verbindet. Mit kraftvollem Gestus und hoher Sensibilität für Nuancen malt sie ihre Porträts oder entwirft großflächige, leuchtende Farbräume, in die sie ihre Figuren stellt. Ihre Landschaften wirken metaphysisch und rätselhaft und sind inspiriert vom besonderen Licht der magischen Landschaft der Krim.
Anna Eisermann, geboren1980 auf der Schwarzmeerhalbinsel Krim, absolvierte zunächst in ihrer Heimat ein Studium der klassischen Malerei und Darstellenden Kunst. Seit 2003 lebt sie in Deutschland. Hier beendete sie ihr zweites Kunststudium mit dem Schwerpunkt Malerei an der Muthesius-Kunsthochschule in Kiel. Seit 2006 lebt und arbeitet sie in Hannover.
Anna Eisermann – „Die Zeitfalle“
Malerei, 31. Oktober bis 13. Dezember 2013, Haus der Region, „Schauplatz für regionale Kunst“, Hildesheimer Straße 20, 30169 Hannover
Öffnungszeiten:
Mo.-Do. 8.00-17.00 Uhr, Fr. 8.00-16.00 Uhr
Eröffnung: Mittwoch, 30. Oktober 2013, von 18.30 bis 20.30 im Haus der Region, Hildesheimer Straße 20, 30169 Hannover
Es sprechen:
Stellvertretende Regionspräsidentin Angelika Walther
Michael Stoeber, Kunstkritiker
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Region Hannover
Hildesheimer Str. 20
30169 Hannover
Telefon: +49 (511) 616-0
Telefax: +49 (511) 61622499
http://www.hannover.de
Ansprechpartner:
Frauke Bittner
+49 (511) 616220-76
Dateianlagen: