Kultur im Schloss: Wenn aus Freundschaft Feindschaft wird: eine mordsmäßige Lesung im Schloss Landestrost

Pressemeldung der Firma Region Hannover

Wenn aus Freunden Feinde werden, sind Rachegelüste und Mordgedanken zumindest auf dem Romanpapier keine Seltenheit. Dass Feindschaft die literarisch spannendere Kehrseite der Freundschaft ist, belegen die Krimiautorinnen Cornelia Kuhnert („Tödliche Offenbarung“) und Susanne Mischke („Der Tote vom Maschsee“) im und um Schloss Landestrost am Donnerstag, 19. September 2013. Das furiose Finale der Wandellesung übernimmt Boris Aljinovic (bekannt als Berliner „Tatort“-Kommissar); die Auswahl der „mordsmäßigen“ Texte hat die NDR 1-Buchexpertin Margarete von Schwarzkopf getroffen. Das Krimi-Tasting „Der Freundschaft garstige Schwester“ beginnt um 19.30 Uhr. Die Lesung ist eine Veranstaltung des Literaturfestes Niedersachsen der VGH-Stiftung gemeinsam mit dem Team Kultur der Region Hannover.

Eintrittskarten für die Lesung kosten 15 Euro, ermäßigt 12 Euro. Sie sind bei den bekannten Vorverkaufsstellen und im Internet erhältlich: www.reservix.de. Die Reservix-Hotline ist täglich von 0 bis 24 Uhr unter Telefon 01805-700733 (0,14 €/Minute aus dem deutschen Festnetz; aus dem Mobilfunknetz höchstens 0,42 €/Minute) erreichbar.

Vorverkauf im Schloss Landestrost, Schlossstr. 1, 31535 Neustadt unter Telefon 05032/899-154, per Fax: 05032/899-165 oder per E-Mail: kultur@region-hannover.de. Öffnungszeiten: Mo.-Do. 8.00 bis 15.30 Uhr durchgehend, Fr. 8.00 bis 12.30 Uhr. 

 



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Region Hannover
Hildesheimer Str. 20
30169 Hannover
Telefon: +49 (511) 616-0
Telefax: +49 (511) 61622499
http://www.hannover.de

Ansprechpartner:
Klaus Abelmann
Kommunikation
+49 (511) 616220-80



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.