Lustwandeln wie Sisi und Kaiserin Auguste Viktoria

Jugendstilfestival Bad Nauheim zeigt Lebensart von anno dazumal von 6. bis 8. September 2013

Pressemeldung der Firma Bad Nauheim Stadtmarketing und Tourismus GmbH

Lange Robe, edler Hut – so wandelten sie durch den Kurpark, tranken Heilwasser und ließen sich mit der Pferdedroschke spazieren fahren. Kaiserin Auguste Viktoria, Zarin Alexandra Feodorowa und die unsterbliche „Sisi“ kurten im hessischen Bad Nauheim. Das „Drei Kaiserinnen Bad“ stand bei Majestäten wie berühmten Persönlichkeiten hoch in der Gunst. Auch Albert Einstein, Hans Albers, Zarah Leander und die Knef schätzten nicht nur die hervorragenden Kureinrichtungen. Die einzigartige Architektur des Jugendstils machte das „Weltbad der Belle Epoque“ zum Juwel. Beim Jugendstilfestival in Bad Nauheim lebt die glanzvolle Zeit der schönen Epoche wieder auf. Vom 6. bis 8. September zeigt die Stadt, wie es um 1900 war.

Wagemutige Herren auf Hochrädern kreuzen die Wege im Kurpark. Kinder in Matrosenkleidern springen umher, Gentlemen mit Frack und Zylinder machen Damen in langen Kleidern mit schmaler Silhouette und aufsehenerregenden Hüten artige Komplimente. Eine Hutmodenschau zeigt die schönsten Kreationen unterschiedlichster Epochen. Und tatsächlich, da ist die Kaiserin und sogar der „Eiserne Kanzler“. Auguste Viktoria und Otto von Bismarck plaudern darüber, was sie den Teilnehmern der Erlebnisführung erzählen wollen. Wer den beiden auf Augenhöhe begegnen will, staffiert sich beim Verleih vor Ort mit originalgetreuen Kostümen aus. Die dazu passende Frisur gibt es nebenan in der „Frisierstube“.

Die Pferdedroschke macht einen Stopp beim ehemaligen Inhalatorium, der heutigen Stadtbücherei mit Bücherschätzen aus der vorletzten Jahrhundertwende. Oder sie fährt die Gäste zum Sprudelhof mit den historischen Badehäusern und zur Trinkkuranlage mit den Heilquellen. Beide bilden die größte geschlossene Jugendstilanlage Europas und sind allein schon einen Besuch wert. Dort spielt das Kurorchester Werke von Paul Lincke und Johann Strauß oder andere Kompositionen aus der Jugendstilzeit.

Beim deutschlandweit einmaligen Restauratoren- und Kunsthandwerkermarkt zum Jugendstil kann man sehen, wie rund 70 Aussteller Tapeten, Möbel und Bilder fachgerecht reparieren. Das ein oder andere kunstvolle Stück aus Stuck, Keramik, Glas, Stoff und auch Schmuck wartet hier auf einen neuen Besitzer.

Wer sich etwas Besonderes gönnen möchte, erholt sich wie die drei Kaiserinnen in den historischen Badehäusern, steigt in eine Wanne aus Moaholz mit wohlig warmem Solewasser und genießt danach ein Stück Jugendstiltorte und einen Kaffee.

Jugendstilfestival Bad Nauheim, 6. bis 8. September 2013, Programm und weitere Informationen: Bad Nauheim Stadtmarketing und Tourismus GmbH, Telefon 06032/929920, www.jugenstilfestival.de.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Bad Nauheim Stadtmarketing und Tourismus GmbH
In den Kolonnaden 1
61231 Bad Nauheim
Telefon: +49 (6032) 929920
Telefax: +49 (6032) 929927
http://www.bad-nauheim.de

Ansprechpartner:
Monika Prestel
Marketing
+49 (6032) 92992-21



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.