Kulturstiftung unterstützt Thüringer Künstler mit zusätzlich 40.000 Euro

Pressemeldung der Firma Thüringer Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur

Die Kulturstiftung des Freistaates Thüringen stellt im Jahr 2014 insgesamt 40.000 Euro zusätzlich für kulturelle Projekte und Stipendien bereit. Im Rahmen einer Sonderausschreibung können sich Kulturschaffende aus allen künstlerischen Sparten noch bis zum 15. Oktober 2013 um die Fördermittel bewerben. Unter dem Motto „Feindbilder“ soll eine kritische künstlerische Auseinandersetzung mit Kriegen, historischen Streitigkeiten, dem Ost-West-Konflikt, aber auch mit heutigen gesellschaftlichen Konflikten und sozialen Gegensätzen erfolgen.

Thüringens Kulturminister und Stiftungsratsvorsitzender Christoph Matschie ruft zur regen Beteiligung auf. „Das Motto der Sonderausschreibung eröffnet den Künstlern ein großes Spannungsfeld. Ich bin gespannt auf ihren Umgang mit diesem provozierenden Thema.“

Darüber hinaus wird die gemeinnützige Kulturstiftung des Freistaates auch im Jahr 2014 wieder Fördermittel in Höhe von 200.000 Euro für Arbeitsstipendien und Projekte im Bereich zeitgenössischer Kunst und Kultur vergeben. „Die Förderung durch die Stiftung ist gut angelegtes Geld. Mit der Unterstützung für unsere Künstler sorgt sie für den Erhalt und den Ausbau einer lebendigen Kunstszene im Kulturland Thüringen“, so Matschie.

Hinweis: Der Ausschreibungstext, die Antragsformulare und die Förderrichtlinien für die Ausschreibungen der Kulturstiftung finden Sie im Internet unter: www.kulturstiftung-thueringen.de.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Thüringer Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur
Werner-Seelenbinder-Straße 7
99096 Erfurt
Telefon: +49 (361) 379-00
Telefax: +49 (361) 379-4690
http://www.thueringen.de/...

Ansprechpartner:
Gerd Schwinger
Pressesprecher
+49 (361) 3794-606



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.