Leben heißt Leiden – die deutsche Erstauflage des Skandalbuches von Nikki Sixx (Mötley Crüe)
Im September erscheint im I.P. Verlag, Berlin in deutscher Erstauflage „Leben heißt Leiden“ – das (Foto-)Buch von Nikki Sixx (54), dem Gründer und Bassisten der US Glam-Metalband Mötley Crüe. Mötley Crüe zählen nicht nur zu den absolut erfolgreichsten Bands der USA, sondern weltweit schlechthin als die Skandaltruppe des Rock’n’Roll. Ein Image, dass durch massive Drogenabhängigkeit der Band, die Heirat von Schlagzeuger Tommy Lee mit Playmate Pamela Anderson und den dazugehörigen „Privatvideos“ sowie den tragischen Tod von Ursula Karven’s Sohn im Pool des Drummers zementiert wurde.
Nikki Sixx beschreibt sein Buch wie folgt: „Dieses Buch ist nicht nur ein Werk über Fotografie, ein Tagebuch oder ein Reiseführer durch meine persönlich Hölle; es ist die Erkenntnis eines Romantikers, der sich vom einsamen Kind zum Drogensüchtigen, Künstler und Rockstar entwickelte und sich nun dank seiner Nüchternheit, Kreativität und Rolle als Vater – mit der Kamera in der Hand – freischwimmt. Ich sage immer: Wenn etwas weh tut, bedeutet es, dass man wächst, und ich verspreche: Das hier wird weh tun.“
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
M2 markus müller mediaconsulting
Reuterstraße 23
51375 Leverkusen
Telefon: +49 (163) 47873-23
Telefax: nicht vorhanden
http://www.m-zwei.com
Ansprechpartner:
Markus Müller
Inhaber
+49 (163) 47873-23
Weiterführende Links
- Originalmeldung von M2 markus müller mediaconsulting
- Alle Meldungen von M2 markus müller mediaconsulting
- [PDF] Leben heißt Leiden