Besonderer Hörgenuss im Schloss vor Husum: die 27. „Raritäten der Klaviermusik“ vom 17. bis 24. August 2013
Vom 17. bis 24. August findet zum 27. Mal das international renommierte Festival „Raritäten der Klaviermusik“ im Schloss vor Husum statt. Seit 1987 widmet sich die Konzertreihe ausschließlich selten gespielter Klavierliteratur, die jährlich ein begeistertes Publikum aus der ganzen Welt nach Husum lockt. Zu den eisernen Grundsätzen des künstlerischen Leiters Peter Froundjian gehört es, den Besuchern einen besonderen Hörgenuss zu verschaffen.
An der Programmzusammenstellung beteiligt sind hauptsächlich die Pianisten, die selbst Programmvorschläge einreichen, aber auch Peter Froundjian, der ergänzende Vorschläge macht. „Wie immer erfüllt die Palette jedes einzelnen Programms höchste Ansprüche, anderseits ist Abend für Abend ein spannendes, hörenswertes Programm für eigentlich jeden Musikliebhaber gewährleistet“, verspricht Peter Froundjian. 2013 liegt der thematische Fokus des Festivals außerdem auf zwei wichtigen Komponisten der Klaviermusikgeschichte: Charles-Valentin Alkan und Stephen Heller, deren Geburtstage sich 2013 zum 200. Mal jähren.
Die Pianisten des diesjährigen Programms sind keine Unbekannten. Sie haben bereits in den Vorjahren in Husum gespielt und einen so guten Eindruck hinterlassen, dass sie für 2013 erneut engagiert wurden: Jean-Frédéric Neuburger (Frankreich), Artur Pizarro (Portugal), Henri Sigfridsson (Finnland), Sofja Gülbadamova (Russland), Cecile Licad (Philippinen), Ludmil Angelov (Bulgarien), Håvard Gimse (Norwegen) und Danny Driver (Großbritannien).
Karten für das Festival sind unter Tel 04841-8973-130, Di – So 11-17 Uhr, oder per Email an: karten@raritaeten-der-klaviermusik.de, und im Museumsshop des Husumer Schlosses erhältlich. Bestellformulare befinden sich auch im Internet unter „www.raritaeten-der-klaviermusik.de“. Veranstalter des Festivals sind der Fachdienst Kultur des Kreises Nordfriesland und die Stiftung Nordfriesland.
Das Festival wird unterstützt von: Ministerium für Justiz, Kultur und Europa des Landes Schleswig-Holstein; Stadt Husum; Tourismus und Stadtmarketing Husum GmbH, Nospa Kulturstiftung Nordfriesland; E.ON Hanse; Vermächtnis Johan van Wouwer, Förderverein Raritäten der Klaviermusik e.V.; Kulturpartner NDR Kultur; Deutschlandradio Kultur.
Die Tourismus und Stadtmarketing Husum GmbH bietet für Kurzentschlossene das Reise-Angebot „Zaubereien auf schwarz-weißen Tasten“ an. Das Angebot ist buchbar im Zeitraum 17. – 24. August 2013, ab 210 € p. P. / DZ. Mehr Infos unter www.husum-tourismus.de.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Tourismus und Stadtmarketing Husum GmbH
Norderstraße 15
25813 Husum
Telefon: +49 (4841) 8987-0
Telefax: +49 (4841) 8987-90
http://www.husum-tourismus.de
Ansprechpartner:
Jutta Albert
+49 (4841) 8987-60
Weiterführende Links
- Originalmeldung von Tourismus und Stadtmarketing Husum GmbH
- Alle Meldungen von Tourismus und Stadtmarketing Husum GmbH