Matschie: „Europeade ist einmaliges Fest der Weltoffenheit“

Pressemeldung der Firma Thüringer Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur

„Die 50. Europeade ist ein einmaliges Fest der Weltoffenheit, der Folklore und der Trachten. Von Gotha aus schlägt das größte europäische Folklorefestival kulturelle Brücken nach ganz Europa.“ Das unterstreicht Thüringens Kulturminister Christoph Matschie anlässlich des bevorstehenden Auftaktes der Europeade am kommenden Mittwoch (17. Juli 2013). Rund 5.000 Teilnehmer aus 26 europäischen Nationen werden zu dem fünftägigen Festival erwartet. In dieser Zeit werden mehr als 220 Folkloregruppen und -vereine mit Tanz-, Trachten- und Brauchtumsauftritten auf ihre landestypischen Traditionen aufmerksam machen. Das Folklorefestival findet jährlich an wechselnden Orten in Europa statt und mit Gotha zum ersten Mal in einer Stadt in den neuen Bundesländern.

„Wir haben in Thüringen eine vielfältige und traditionsbewusste Kulturlandschaft, die zu den reichhaltigsten in Mitteleuropa zählt. Dazu gehören Volkskunst und Brauchtum, die wir erhalten und pflegen“, betont Matschie. Deshalb unterstütze der Freistaat die Durchführung des Festivals mit 50.000 Euro. Zusätzlich wird für die Organisation der Veranstaltung eine Projektmanagerstelle zur Verfügung gestellt. „Gotha und Thüringen sind auf dieses europaweite Ereignis gut vorbereitet. Ich bin sicher, dass wir fünf bewegende, klagvolle und ausdrucksstarke Tage erleben werden“, so Matschie.

Terminhinweis:

Thüringens Kulturminister Christoph Matschie wird am kommenden Donnerstag, dem 18. Juli 2013, um 18:00 an der Eröffnung der 50. Europeade in Gotha auf der Bühne am Hauptmarkt teilnehmen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Thüringer Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur
Werner-Seelenbinder-Straße 7
99096 Erfurt
Telefon: +49 (361) 379-00
Telefax: +49 (361) 379-4690
http://www.thueringen.de/...

Ansprechpartner:
Gerd Schwinger
Pressesprecher
+49 (361) 37-94631



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.