1,2 Millionen Euro für Projektmanager im jugendkulturellen Bereich

Matschie: "Wichtiger Beitrag für Kulturleben in Thüringen"

Pressemeldung der Firma Thüringer Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur

Mehr als 1,2 Millionen Euro vergibt das Thüringer Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur für die Beschäftigung von Projektmanagern und Projektmitarbeitern im jugendkulturellen Bereich. Die Mittel können ab sofort beantragt werden. Gefördert werden Lohnkosten für die Beschäftigung von Leitungs- und Fachkräften. Diese sind in den Vereinen und Verbänden für die Vorbereitung und Durchführung von Projekten, beispielsweise Veranstaltungen, Ausstellungen und Lesungen, sowie für die Geschäftsführung verantwortlich. Derzeit werden 39 Stellen gefördert, darunter Mitarbeiter der Landesarbeitsgemeinschaft Spiel und Theater in Thüringen e.V. und der Landesvereinigung Kulturelle Jugendbildung e.V.

Thüringens Minister für Bildung, Wissenschaft und Kultur, Christoph Matschie, sieht in den Fördermitteln einen wichtigen Beitrag zur Weiterentwicklung einer lebendigen Thüringer Kulturlandschaft. „Die kulturellen Verbände und Träger der freien Kulturarbeit leisten mit ihrer engagierten Arbeit einen wichtigen Beitrag für ein flächendeckendes Kulturleben in Thüringen. Dank ihrer kreativen Aktivitäten ermöglichen sie jungen Menschen einen Zugang zu Kunst und Kultur.“

Die Förderprogramme richten sich an kulturelle Verbände mit überörtlicher oder vernetzender Wirkung und sonstige Träger freier Kulturarbeit, die kulturpolitisch bedeutsame Maßnahmen in Thüringen durchführen. Das Förderprogramm für Projektmitarbeiter im jugendkulturellen Bereich unterstützt Maßnahmen, die sich insbesondere an Jugendliche richten und diese in angemessener Form in die Arbeit einbeziehen.

Aussagefähige Anträge für 2014 sind bis zum 05. Juli 2013 beim Thüringer Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur, Abteilung 5, Werner-Seelenbinder-Straße 7, 99096 Erfurt, einzureichen. Informationen und Antragsformulare im Internet unter:

www.thueringen.de/…

und

www.thueringen.de/….



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Thüringer Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur
Werner-Seelenbinder-Straße 7
99096 Erfurt
Telefon: +49 (361) 379-00
Telefax: +49 (361) 379-4690
http://www.thueringen.de/...

Ansprechpartner:
Gerd Schwinger
Pressesprecher
+49 (361) 3794-631



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.