100 Seite Freizeit-Tipps für Menschen mit Handicap

Neue Auflage der Broschüre "Barrierefreie Ausflugsziele in der Region Hannover"

Pressemeldung der Firma Region Hannover

Komme ich mit dem Rollstuhl ins Fischer- und Webermuseum und ins Spielzeugmuseum in Steinhude? Wo können mobilitätseingeschränkte Menschen in Barsinghausen Kaffee trinken gehen? Gibt es im Ice-House in Mellendorf eine Behindertentoilette? Diese und viele andere Fragen beantwortet die Broschüre „Barrierefreie Ausflugsziele in der Region Hannover“. Hans-Christoph Brehmer, der Beauftragte der Region Hannover für Menschen mit Behinderungen, hat das Heft jetzt zum zweiten Mal auflegen lassen – runderneuert und aktualisiert. Ab sofort ist es in den Tourismusinformationen und in vielen Bürgerbüros in der Region Hannover zu haben. Außerdem können Interessierte das Heft im Geschäftszimmer des Regionsbeauftragten, Telefon (0511) 61 62 26 50, kostenfrei bestellen.

Das Heft stellt – farblich untergliedert – Ausflugsziele im Nordwesten, im Süden und Südwesten sowie im Nordosten und Osten der Region Hannover vor. Dazu kommen ein Sonderkapitel über die Stadt Celle und Nahverkehrsinformationen. Museen und Veranstaltungsräume sind ebenso aufgeführt wie Restaurants und Hotels. „Wir erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit“, betont Brehmer. „Wir haben die Informationen eingepflegt, die wir haben.“

Der Freizeitführer stellt auf rund 100 Seiten Informationen zusammen, die für Menschen mit eingeschränkter Mobilität wichtig sind. So informiert die Broschüre darüber, ob ein Behindertenparkplatz existiert, ob der Zugang zu einem Gebäude stufenlos ist und wie Besucherinnen und Besucher ihr Ziel mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen. „Fragen, die für andere Menschen ganz unerheblich sind, können für Menschen mit Behinderungen von erheblicher Bedeutung sein“, sagt Brehmer. „Für jemanden, der im Rollstuhl sitzt, ist eine einzige Stufe schon eine Barriere. Andere nehmen vermutlich gar nicht wahr, dass es diese Stufe gibt.“

10.000 Exemplare des Heftes gehen in die Verteilung. Darüber hinaus sind die Informationen im Internet unter www.hannover.de abrufbar, Stichwort „Barrierefreie Ausflugsziele“.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Region Hannover
Hildesheimer Str. 20
30169 Hannover
Telefon: +49 (511) 616-0
Telefax: +49 (511) 61622499
http://www.hannover.de

Ansprechpartner:
Christina Kreutz
+49 (511) 61622-488



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.