Open Air: Trio Strömkarlen präsentiert schwedische und irische Sommerlieder

Kultur im Schloss

Pressemeldung der Firma Region Hannover

Mittsommernacht im Schloss Landestrost: Knäckebrot, kaltes Bier, Lagerfeuer und schwedische Sommerlieder. „Strömkarlen“ ist der Name eines raffinierten Wassergeistes, der in den Flüssen Schwedens wohnen soll und mit den verzaubernden Klängen seiner Fiddle unvorsichtige Wanderer in die Fluten lockt. In ähnlicher Weise zieht das gleichnamige schwedisch-deutsche Trio sein Publikum in den Bann. Mit Fiddle, Flöte, Gitarre, Kontrabass und Bohdrán, vor allem aber mit ihren gefühlvollen Stimmen, verzaubern die Musiker ihre Zuhörer. Die richtige Atmosphäre zu diesen Klängen bietet am Donnerstag, 20. Juni, ab 20 Uhr der Innenhof von Schloss Landestrost – mitsommerlich dekoriert und mit Fackeln und Feuerkörben beleuchtet. Der Eintritt zu dem Open-Air-Konzert kostet 19 Euro, ermäßigt 13 Euro.

Strömkarlen, das sind Stefan Johansson, Christina Lutter und Guido Richards. Die drei Musiker sind schlicht im Auftreten, ergreifend in der Wirkung, ohne jede Künstlichkeit, dafür mit überzeugender musikalischer Ehrlichkeit. Der aus Luleå in Nordschweden stammende Gitarrist und Sänger Stefan Johannsen sorgt mit seinem klaren, warmen Timbre dafür, dass man Schweden hierzulande nicht nur mit Ikea und Elchen verbindet. Die gebürtige Thüringerin Christina Lutter spielt seit ihrem sechsten Lebensjahr Geige und Flöte; mit 13 Jahren entdeckte sie ihre Leidenschaft für Folkmusik und das Whistle-Spiel. Der Allround-Musiker Guido Richards aus Aachen beherrscht Kontrabass, Bodhrán und Piano und wandert gern durch weltmusikalische Landschaften.

Für ihren Auftritt in der Reihe „Kultur im Schloss“ haben sich die drei Musiker von Strömkarlen außerdem musikalische Unterstützung geholt: Ekkehard Werner spielt auf der Nyckelharpa, der Schlüsselfiedel.

Eintrittskarten für das Konzert von Strömkarlen gibt es in den bekannten Vorverkaufsstellen und im Internet: www.reservix.de. Die Reservix-Hotline ist täglich von 0 bis 24 Uhr unter Telefon 01805-700733 (0,14 €/Minute aus dem deutschen Festnetz; aus dem Mobilfunknetz höchstens 0,42 €/Minute) erreichbar.

Vorverkauf im Schloss Landestrost, Schlossstr. 1, 31535 Neustadt unter Telefon 05032/899-154, per Fax: 05032/899-165 oder per E-Mail: kultur@region-hannover.de. Öffnungszeiten: Mo.-Do. 8.00 bis 15.30 Uhr durchgehend, Fr. 8.00 bis 12.30 Uhr.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Region Hannover
Hildesheimer Str. 20
30169 Hannover
Telefon: +49 (511) 616-0
Telefax: +49 (511) 61622499
http://www.hannover.de

Ansprechpartner:
Frauke Bittner
+49 (511) 616220-76



Dateianlagen:
    • "Strömkarlen"


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.