„Karlsruhe erFAHREN“ – Angebot für Karlsruher und Gäste
Raderlebnis, Sightseeing und Party – mit der Radpauschale „Karlsruhe erFAHREN“ lädt der Karlsruhe | Tourismus vom 21. bis 23. Juni 2013 zu einem unvergesslichen Wochenende in Karlsruhe ein. Anlässlich des 298. Stadtgeburtstags der Stadt dreht sich an diesen drei Tagen alles um den Karlsruher Forscher- und Erfindergeist – gemäß dem Motto „Karlsruhe will es wissen „.
Freitag startet der Stadtgeburtstag mit der großen „Erfindernacht“ im Schlossgarten: Egal ob als Albert Einstein oder als Glühbirne, egal ob als großer Erfinder oder als große Erfindung – alle Gäste sind herzlich eingeladen, kostümiert zur Eröffnungsparty zu kommen. Bands wie „The Curbside Prophets feat. Raffa Shira“ sorgen auf der Bühne für Stimmung und um Mitternacht erwartet die Besucher eine spektakuläre Multimediaperformance am Schlossturm.
Am Samstagmorgen haben die Teilnehmer dann die Möglichkeit, Karlsruhe bei einer dreistündigen Sightseeingtour per Rad zu erkunden. Die Stadt Karlsruhe hat eine besondere Beziehung zum Fahrrad: Nicht nur fährt sie laut bundesweiten Fahrradklimatest des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC) in der Spitzengruppe der fahrradfreundlichen Städte in Deutschland mit, darüber hinaus stammt aus Karlsruhe Freiherr Drais von Sauerbronn, der Erfinder des Fahrrad- Vorläufers Draisine. Ihm zu Ehren finden an allen drei Tagen Draisinenrennen auf dem Schlossplatz statt, bei denen Sportler, oder solche, die es werden wollen, auf Hochleistungs-Draisinen gegeneinander antreten.
Samstagabend fällt der Startschuss zum Wissenschaftsfestival EFFEKTE: An zehn Tagen verwandelt sich Karlsruhe mit mehr als 100 Veranstaltungen in 35 beteiligten Einrichtungen in ein riesiges Mitmach-Labor mit zahlreichen Wow-Effekten. Bei der Eröffnungsshow erwartet die Besucher ein „Domino-EFFEKT“ am Schloss, hier lösen sich hier multimediale Sequenzen mit Echtzeit-Experimenten ab, treffen Open-Air- Installationen auf Musikperformances.
Am Sonntag wird eines weiteren Erfinders aus Karlsruhe gedacht: Bei dem „Tribut an Carl Benz“ werden zu Ehren „des Vaters des Automobils“ klassische Oldtimer in Kontrast zu e-Mobilen und innovativen Fahrzeugen wie beispielsweise das autonom fahrende Auto CoCar präsentiert.
Programmvorschlag zur Pauschale „Karlsruhe erFAHREN“
Fr, 21.06. individuelle Anreise mit der Deutschen Bahn, Einchecken im Hotel
Sa, 22.06. 10:00 – 13:00 Uhr: Stadtrundfahrt mit dem Fahrrad nachmittags: Besuch des Stadtgeburtstags
So, 23.06. Besuch des Stadtgeburtstags / individuelle Abreise
Leistungen:
– Ticket zur Anreise mit der Deutschen Bahn, 2. Klasse
– 2x Übernachtung/Frühstück im Doppelzimmer in zentral gelegenen Hotels
– 3-stündige Stadtführung per Fahrrad
– Leihfahrrad (24 Stunden)
Pauschalpreis:
– ab 179 Euro p.P. (bei Anreise bis 400 Bahnkilometer)
– ab 229 Euro p.P. (bei Anreise über 400 Bahnkilometer)
Tipp für Karlsruher und Gäste aus der Region:
3-stündige Stadtrundfahrt mit eigenem Fahrrad
am 22.06.2013, 10:00 Uhr
für nur 9,90 Euro pro Person
Ein Leihfahrrad kann auf Anfrage über Karlsruhe | Tourismus zugebucht werden (12 Euro pro Person für 24 h).
Weitere Informationen und Buchung unter Tel: +49 721 3720-2243 oder unter: www.karlsruhe-tourismus.de
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Karlsruher Messe- und Kongress-GmbH (KMK)
Festplatz 9
76137 Karlsruhe
Telefon: +49 (721) 3720-0
Telefax: +49 (721) 3720-2149
http://www.messe-karlsruhe.de
Ansprechpartner:
Yvonne Halmich
Pressereferentin
+49 (721) 3720-2303
Weiterführende Links
- Originalmeldung von Karlsruher Messe- und Kongress-GmbH (KMK)
- Alle Meldungen von Karlsruher Messe- und Kongress-GmbH (KMK)