Schönheit und Schmuck der Pfahlbauer – ARCHAE X Tage im Pfahlbaumuseum Unteruhldingen
Im Pfahlbaumuseum Unteruhldingen dreht sich bei den ARCHAE X Tagen vom 27. bis 31. Mai alles um das Thema Kleidung, Schmuck und Schönheit. Am 27. und 28. Mai zeigt die Archäologin Annika Heider, wie die Menschen der Steinzeit ihre Kleidung am Webstuhl selbst hergestellt haben. Sie löst auch die Frage, ob die Menschen damals schon eitel waren und welche Farben sie kannten. Nur so viel sei verraten: Die Steinzeit war alles andere als grau.
Bei Ausgrabungen am Bodensee finden Archäologen immer wieder farbige Glasperlen. Vom 29. bis 31. Mai demonstriert Dr. Maren Siegmann, wie in der Bronzezeit aus einem einfachen Glasstab wertvolle Schmuckperlen entstanden sind. Bei den „ARCHAE X Tagen“ erfahren die Besucher, seit wann es Glas gibt, wie eine Schmuckkette vor 3000 Jahren ausgesehen hat und welche Bedeutung der Schmuck für die Menschen von damals hatte.
Bis zum 1. Juni ist im Freilichtmuseum am Bodensee der Steinzeitparcours zum Mitmachen geöffnet. Hier zeigt Museumsmann „Uhldi“, wie mit Pyrit und Zunder Feuer gemacht worden ist und wie die Zeitgenossen Ötzis gekocht haben. Wer mag, darf das Steinzeitessen ausprobieren. Beim Steine bohren und beim Spielen im Ausgrabungskasten lernen die kleinen Gäste spielerisch die Welt der Archäologie kennen. Die Pfahlbauten und die am 15. Mai neu eröffnete neue Zeitmaschine „ARCHAEORAMA“ sind täglich von 9 bis 19 Uhr geöffnet.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Pfahlbaumuseum Unteruhldingen Bodensee
Strandpromenade 6
88690 Unteruhldingen
Telefon: +49 (7556) 928900
Telefax: +49 (7556) 9289010
http://www.pfahlbauten.de
Ansprechpartner:
Dr. Matthias Baumhauer
Wiss. Assistent
+49 (7556) 8543
Weiterführende Links
- Originalmeldung von Pfahlbaumuseum Unteruhldingen Bodensee
- Alle Meldungen von Pfahlbaumuseum Unteruhldingen Bodensee