Zum Kuckuck… HinterzARTen ganz im Zeichen der Kunst

HinterzARTen 2013: Zum dritten Mal lädt Hinterzarten einen Monat lang vom 7. Mai bis zum 2. Juni zu einem Internationalen Kunstevent mit Ausstellung, Lesungen, Referaten und Kunstpfad ein.

Pressemeldung der Firma Hochschwarzwald Tourismus GmbH

Die Freude an Kunst und Kreativität bestimmen auch in diesem Jahr wieder den Frühsommer im Hochschwarzwald. Das 3. Internationale Kunstevent „HinterzARTen“ wird wieder Kunstliebhaber und Urlauber 25 Kilometer östlich von Freiburg in Ausstellungen, Lesungen, Referaten und zu Spaziergängen auf einen Kunstpfad locken. Insgesamt 18 Maler und Bildhauer aus Deutschland, der Schweiz, Österreich und Portugal stellen vom 7. Mai bis 2. Juni 2013 insgesamt 330 Werke in der Ausstellung im Kurhaus Hinterzarten vor. National und international renommierte Künstler wie zum Beispiel Otmar Alt, Kiddy Citny und Sascha Wussow sind in diesem Jahr mit dabei.

Auf dem Kunstpfad können Werke der teilnehmenden Künstler auch außerhalb der Ausstellungsfläche entdeckt und bewundert werden. Sieben Hotelbetriebe, die Schule Birklehof und das Schwarzwälder Skimuseum Hugenhof, alle mit eigenem Flair, stellen in Ihren Häusern die Werke von unterschiedlichen Künstlern aus. Bei einem Spaziergang durch den Ort kann „Hinterzarten kann Kunst“ und die herzliche Hochschwarzwälder-Gastfreundschaft der Gastgeber erlebt werden.

Ein besonderer Höhepunkt werden auch in diesem Jahr die wöchentlich stattfindenden kulinarischen Rundgänge mit fachkundlicher Leitung auf dem Kunstpfad sein.

Immer donnerstags erleben die Gäste bei den kulinarischen Führungen von 12.00 bis 14.00 Uhr zusätzlich zu den ausgestellten Kunstwerken auch die Hochschwarzwälder Kochkunst. Gegen einen Kostenbeitrag von 9,00 Euro werden in jeweils vier verschiedenen Hotels kleine Köstlichkeiten der Region gereicht. Der Erlös hieraus fließt einem wohltätigen Zweck zu. Eine vorherige Anmeldung zur Teilnahme an einer kulinarischen Wanderung unter 07652 1206 8200 ist erforderlich.

Zur Abrundung des Kunstprogramms finden am 7. Mai verschiedene Künstler-Referate von 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr im kleinen Saal im Kurhaus Hinterzarten statt. Am 7. Mai sind außerdem alle Hinterzartener herzlich zum HinterzARTen Bürgertag eingeladen. Am 28. Mai findet um 17.00 Uhr zusätzlich ein Vortrag von Prof. Dr. Dieter B. Herrmann mit dem Titel „Astronomen als Zeichner und Maler“ statt.

Wie bereits in den beiden vergangenen Jahren kooperiert die Hochschwarzwald Tourismus GmbH auch 2013 bei diesem Event mit der ATIG Art Transfer International Gallery.

Details:

Öffnungszeiten der Ausstellung im Kurhaus: 07. Mai bis 2. Juni 2013, Dienstag – Freitag: 14.00 bis 18.00 Uhr; Samstag/Sonntag/Feiertage: 13.00 bis 18.00 Uhr Eintritt Ausstellung: Erwachsene: 5,- €; mit Gästekarte: 3,- €; Kinder bis 12 Jahre: frei; Jugendliche bis 17 Jahre 3,- €;

Öffnungszeiten Kunstpfad: Täglich begehbar von 14.00 bis 18.00 Uhr Detaillierte Infos zur Reihe „HinterzARTen“ erhalten Sie bei der Hochschwarzwald Tourismus GmbH, Freiburger Str. 1, 79856 Hinterzarten, Tel. 07652 1206-8200, www.hochschwarzwald.de.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Hochschwarzwald Tourismus GmbH
Freiburger Str. 1
79856 Hinterzarten
Telefon: +49 (7652) 1206-0
Telefax: +49 (7652) 1206-99
http://www.hochschwarzwald.de/...

Ansprechpartner:
Katharina Bayer
Kommunikation / Öffentlichkeitsarbeit
+49 (7652) 1206-8251



Dateianlagen:
    • Kunstevent HinterzARTen


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.