Matschie: „Sarah Kirsch war eine große Lyrikerin unserer Zeit“
Zum Tod der 1935 im nordthüringischen Limlingerode geborenen Dichterin Sarah Kirsch erklärt Thüringens Minister für Bildung, Wissenschaft und Kultur, Christoph Matschie:
„Sarah Kirsch war eine der großen Lyrikerinnen unserer Zeit und eine ausdrucksstarke Persönlichkeit. Ihre Poesie und ihr Leben waren geprägt von emotionalen Momenten und großer Leidenschaft. Als wortstarke Schriftstellerin nutzte sie diese Leidenschaft zu DDR-Zeiten, um offen gegen die Willkür des SED-Regimes zu protestieren. Ihr feinsinniges Gespür für das emotionale Gleichgewicht von Mensch, Natur, Heimat und Gefühlen machten ihre authentische Persönlichkeit und ihr vielfach ausgezeichnetes Schaffen aus. 1996 wurde sie für ihr Werk und Wirken mit dem Georg-Büchner-Preis geehrt. Sarah Kirsch und ihre gefühlsbetonte Poesie bleiben fest in unserer Erinnerung.“
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Thüringer Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur
Werner-Seelenbinder-Straße 7
99096 Erfurt
Telefon: +49 (361) 379-00
Telefax: +49 (361) 379-4690
http://www.thueringen.de/...
Ansprechpartner:
Gerd Schwinger
Pressesprecher
+49 (361) 3794-606
Weiterführende Links
- Orginalmeldung von Thüringer Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur
- Alle Meldungen von Thüringer Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur