„Frau Luna“ – Paul Lincke

Pressemeldung der Firma Oper Leipzig

Hiermit möchte ich Sie herzlich zur Premiere von Paul Linckes „Frau Luna“ am SAMSTAG, 01. JUNI, 19 UHR in die Musikalische Komödie einladen.

Der Komponist Paul Lincke und sein Librettist Heinrich Bolten-Baeckers haben in ihrem Stück den ganz speziellen Humor und Ton der sich rasant entwickelnden Metropole Berlin – mit all ihren Gegensätzen, Möglichkeiten und Verlockungen – aufgegriffen. Eingängige Musiknummern, pralle Berliner Typen, Spaß und Phantasie machen den anhaltenden Erfolg von „Frau Luna“ aus.

Die letzte Premiere dieser Operette liegt an der Musikalischen Komödie 18 Jahre zurück. Jetzt erscheint sie in einer neuen Inszenierung von Dominik Wilgenbus, der bereits das Musical „Heidi“, Offenbachs „Die schöne Helena“ und Lortzings „Zar und Zimmermann“ auf die MuKo-Bühne brachte. Er wird das Stück um den Traum eines jungen Berliners von einer Mondreise und dessen Verirrung im kosmischen Beziehungsgeflecht mit viel Witz und Showelementen in Szene setzen. Reisen Sie mit dem Ensemble der Musikalischen Komödie zu den „Schlössern, die im Monde liegen“ und schnuppern Sie die „Berliner Luft“!

Musikalische Leitung: Stefan Diederich | Inszenierung: Dominik Wilgenbus | Bühne: Udo Vollmer | Kostüme: Andrea Fisser | Choreografie: Mirko Mahr | Choreinstudierung: Mathias Drechsler | Dramaturgie: Marita Müller

Frau Luna: Ruth Ingeborg Ohlmann | Prinz Sternschnuppe: Radoslaw Rydlewski | Stella: Angela Mehling | Fritz Steppke: Andreas Rainer | August Lämmermeier: Fabian Egli / Milko Milev | Mathilde Pusebach: Anne-Kathrin Fischer / Sabine Töpfer | Marie: Verena Barth-Jurca / Mirjam Neururer | Wilhelm Pannecke: Folker Herterich | Mondgroom: Miranda Caasmann | Theophil: Patrick Rohbeck | Venus: Jana-Maria Eberhardt | Mars: Kostadin Arguirov | Mondpolitesse: Martina Mühlnikel | Chor und Ballett der Musikalischen Komödie | Orchester der Musikalischen Komödie

RADIO-/FILM-/FOTOTERMIN: Orchesterhauptprobe am Mittwoch, 29. Mai 2013, 17 Uhr – Musikalische Komödie

PREMIERE: Samstag, 01. Juni 2013, 19 Uhr – Musikalische Komödie

WEITERE AUFFÜHRUNGEN: 02., 08., 09., 11., 22., 23. und 25.Juni sowie 06., 07., 10. und 12. Juli 2013

Für Pressekartenwünsche, Interviewanfragen und weitere Informationen stehe ich Ihnen jederzeit zur Verfügung.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Oper Leipzig
Augustusplatz 12
04109 Leipzig
Telefon: +49 (341) 1261-0
Telefax: +49 (341) 1261-300
http://www.oper-leipzig.de

Ansprechpartner:
Bettina Auge
Pressereferentin
+49 (341) 1261-266



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.