„Des tut weh!“

Kultur im Schafstall mit Sabine Essinger

Pressemeldung der Firma Freilichtmuseum Neuhausen ob Eck

Können schwarzer Humor und zugespitzte Übertreibungen weh tun? Ja! Aber es darf dabei gelacht werden. So tritt die schwäbisch-badische Kabarettistin Sabine Essinger am Donnerstag, 16. Mai um 20 Uhr bei ihrem dritten Auftritt auf der Bühne im Schafstall des Freilichtmuseums Neuhausen ob Eck dieses Mal an. Unter dem Motto „Des tut weh!“ präsentiert die schlagfertige Bühnenkünstlerin aus Bietigheim-Bissingen einen ganzen Kosmos aus Frauencharakteren, die sich im schwäbischen Alltag bewähren müssen. Vom altklugen Baby bis hin zur altersweisen bissigen Oma – vertreten ist alles, was einem in der schwäbischen Frauenwelt begegnet. Ob männermordende Firmenchefin, übermotivierte Supermami oder gestresste Stewardess – Sabine Essinger ihre Weiber legen den Finger in die Wunde und streuen noch eine Prise Salz darauf!

Die mehrfach ausgezeichnete Schauspielerin machte sich auch außerhalb der Bühne einen Namen als Verfasserin und Sprecherin satirischer Texte für verschiedene Rundfunksender und übernimmt auch schon mal an der Seite von Walter Schultheiss eine Fernsehrolle. Die unglaubliche Wandlungsfähigkeit ein und derselben Person innerhalb weniger Augenblicke und die präzisen Seitenhiebe auf die schwäbischen Alltags(frauen-)situationen zeichnen auch Sabine Essingers neues Soloprogramm aus.

Saalöffnung im Schafstall ist um 19 Uhr. Es gibt nummerierte Plätze. Der Schafstall wird bewirtet vom „Ochsen-Team“. Der Eintritt beträgt im Vorverkauf 13 EUR, an der Abendkasse 15,- EUR (Vorverkauf und Informationen: Info-Service: Tel. 07461/926-3205).

Das Museum ist täglich außer montags von 9-18 Uhr geöffnet. Einlass ist bis 17 Uhr. Weitere Infos gibt es auch im Internet unter www.freilichtmuseum-neuhausen.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Freilichtmuseum Neuhausen ob Eck
Bahnhofstraße 123
78532 Tuttlingen
Telefon: +49 (7461) 926-3205
Telefax: +49 (7461) 926-993200
http://www.freilichtmuseum-neuhausen.de

Ansprechpartner:
Walter Knittel
Museumsleiter
+49 (7461) 926-3201



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.