Komponistenportrait Pēteris Vasks

Pressemeldung der Firma Dresdner Philharmonie

Der 3. Dresdner Abend im Deutschen Hygiene-Museum widmet sich dem Werk des lettischen Komponisten Pēteris Vasks. Aus einem Land der ehemaligen Sowjetunion kommend, erlangte der Freidenker erst nach dem Fall des Eisernen Vorhangs gebührende Anerkennung für seine Werke. Oft setzt er sich in seiner Musik mit politischen Themen auseinander wie der Entfremdung des Menschen von der Natur oder der jüngsten Geschichte seines Volkes. Auch in seiner Tonsprache lassen sich folkloristische Elemente wiederfinden, nicht zuletzt wird er deswegen auch »Botschafter Lettlands in Tönen« genannt.

Zu dem Konzertabend erklingt eine wechselvolle Auswahl seiner Werke: das beliebte Cantabile für Streichorchester, zwei seiner Chorwerke und »Bass Trip« für Kontrabass Solo.

Eigens zu den Proben reiste der Komponist nach Dresden und arbeitet gemeinsam mit Wolfgang Hentrich und dem Dresdner Kammerorchester sowie dem Philharmonischen Chor. Solisten: Wolfgang Hentrich an der Violine, Ulf Prelle am Cello und Benedikt Hübner am Kontrabass.

Mi 24.04.2013 | 20.00 Uhr

Philharmonie im Museum

3. Dresdner Abend

Großer Saal im Deutschen Hygiene-Museum

Komponistenportrait Pēteris Vasks

»… EINE ANDERE WELT«

Pēteris Vasks (* 1946)

»Cantabile« für Streichorchester

»Plainscapes« für gemischten Chor, Violine und Violoncello

»Viatore« für Streichorchester

»Bass Trip« für Kontrabass solo

»Musica appassionata«

»Dona nobis pacem« für gemischten Chor und Streichorchester

Philharmonisches Kammerorchester

Prof. Wolfgang Hentrich | Leitung und Solovioline

Ulf Prelle | Violoncello

Benedikt Hübner | Kontrabass

Philharmonischer Chor

Gunter Berger | Einstudierung und Leitung

Karten sind erhältlich im Besucherservice der Dresdner Philharmonie

Mo bis Fr, 10 – 19 Uhr, Sa 10 – 18 Uhr | Tel. +49 (0) 351 | 4 866 866, Fax +49 (0) 351 | 4 866 353

ticket@dresdnerphilharmonie.de | www.dresdnerphilharmonie.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Dresdner Philharmonie
Kulturpalast am Altmarkt / PSF 120 424
01005 Dresden
Telefon: +49 (351) 4866-282
Telefax: +49 (351) 4866-283
http://www.dresdnerphilharmonie.de

Ansprechpartner:
Chava Völsch
Leiterin Kommunikation
+49 (351) 4866-202



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.