Kindergarten hat von Thüringen aus die Welt erobert
Matschie: "Fröbels Erbe in guten Händen"
„Von Thüringen aus hat die Idee des Kindergartens die Welt erobert. Heute gibt es Kindergärten fast überall. Die Idee, Kindern bereits vor der Schulzeit Bildung und Erziehung zukommen zu lassen, ist damit ein Exportschlager und trägt den Namen Thüringens in alle Welt hinaus.“ Das unterstreicht Thüringens Minister für Bildung, Wissenschaft und Kultur, Christoph Matschie, anlässlich des 231. Geburtstages von Friedrich Fröbel am morgigen Sonntag. In Thüringen sei das Erbe des Pädagogen in guten Händen. Friedrich Wilhelm August Fröbel wurde am 21. April 1782 im thüringischen Oberweißbach geboren und gilt als der Vater des Kindergartens.
Matschie würdigt die vom Fröbel-Kreis Bad Blankburg ins Leben gerufene Fröbel-Dekade. In 10 Themenjahren sollen das Leben und die Werke Fröbels einer breiten Öffentlichkeit näher gebracht werden.
Nach Matschies Worten verfügt Thüringen heute über eines der besten Kindergartensysteme: „Mit dem Kita-Gesetz haben wir 2010 die Weichen gestellt. Es garantiert beste Betreuung und frühkindliche Bildung auf hohem Niveau. Jedes Kind hat in Thüringen ab dem 1. Geburtstag einen gesetzlichen Anspruch auf Kinderbetreuung. Mütter und Väter können Beruf und Familie besser in Einklang bringen. Mit den zusätzliche eingestellten Erzieherinnen verbessern sich Betreuungsqualität und Bildungsarbeit in den Kindergärten.“
Friedrich Wilhelm August Fröbel (21.04.1782 – 21.06.1852) war ein deutscher Pädagoge und Schüler Pestalozzis. 1840 stiftete er in Bad Blankenburg mit dem „Allgemeinen Deutschen Kindergarten“ die erste allgemeine Erziehungs- und Bildungseinrichtung für Kinder im Vorschulalter. Friedrich Fröbel stellte das kindliche Spiel und dessen Pflege durch die Kindergärtnerin in den Mittelpunkt seiner Kindergartenpädagogik. Für ihn stand die „entwickelnd-erziehende Menschenbildung“ im Mittelpunkt seiner Pädagogik.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Thüringer Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur
Werner-Seelenbinder-Straße 7
99096 Erfurt
Telefon: +49 (361) 379-00
Telefax: +49 (361) 379-4690
http://www.thueringen.de/...
Ansprechpartner:
Gerd Schwinger
Pressesprecher
+49 (361) 3794-606
Weiterführende Links
- Orginalmeldung von Thüringer Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur
- Alle Meldungen von Thüringer Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur