Nachwuchs im Freilichtmuseum

Museumsbesucher dürfen Namen bestimmen

Pressemeldung der Firma Freilichtmuseum Neuhausen ob Eck

Das Freilichtmuseum Neuhausen ob Eck freut sich gleich zu Saisonbeginn über Nachwuchs. Die Hinterwälder-Kuh „Agnes“ hat in der Nacht zum Donnerstag im Stall des Bauernhauses „Biehle“ beim Dorfplatz des Museums ein kleines Bullenkalb zur Welt gebracht. Kuh und Kalb sind wohlauf.

Das Museum sucht nun einen Namen für das Kalb und lädt deshalb alle Museumsbesucher, vor allem die Kinder, ein, bei der Namensfindung mitzuhelfen und bis zum 8. Mai Namensvorschläge zu machen. Da der Name der Mutterkuh mit „A“ beginnt, muss auch der Name des Kalbes mit „A“ beginnen. Gesucht ist also ein männlicher Vorname mit „A“. Die Namensvorschläge können direkt an der Museumskasse abgegeben werden oder auch per E-Mail an info@freilichtmuseum-neuhausen.de oder direkt im Internet über die Kontaktadresse unter www.freilichtmuseum-neuhausen.de an das Freilichtmuseum geschickt werden. Unter den Teilnehmern werden zwei Familien-Jahreskarten verlost.

Hinterwälder Kühe gelten als eine besonders rein erhaltene alte badische Viehrasse, die ist ja nach wie sehr vor vom Aussterben bedroht ist. Diese alten Rassen sollen, ähnlich wie bei den Schweinen die Schwäbisch-Hällischen Rasse, im Museumsdorf einen Platz finden, um so auch einem breiten Publikum die Problematik des Erhalts alter Tierrassen vermitteln zu können.

Das Museum ist täglich (außer montags) von 9 – 18 Uhr geöffnet. Mehr Infos zum Museum auch im Internet unter www.freilichtmuseum-neuhausen.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Freilichtmuseum Neuhausen ob Eck
Bahnhofstraße 123
78532 Tuttlingen
Telefon: +49 (7461) 926-3205
Telefax: +49 (7461) 926-993200
http://www.freilichtmuseum-neuhausen.de

Ansprechpartner:
Walter Knittel
Museumsleiter
+49 (7461) 926-3201



Dateianlagen:
    • FLM Neuhausen Junges Kalb


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.