Künstlerische Sommerakademie an Bremer Hochschulen – Info-Veranstaltung am 5. April, 17 Uhr

GESTALTENDE KUNST- kompakt

Pressemeldung der Firma Hochschule Bremen

Die Sommerakademie ergänzt auch in diesem Jahr wieder das Veranstaltungsangebot für das Weiterbildungsstudium Gestaltende Kunst und bietet allen Interessierten die Möglichkeit, in der Zeit der Sommerferien vom 15. Juli bis 2. August konzentriert und in komprimierter Form ihre künstlerische Arbeit weiter zu entwickeln. Am Freitag, dem 5. April informieren die Koordinierungsstelle für Weiterbildung und einige Dozentinnen und Dozenten ab 17 Uhr über die Künstlerische Sommerakademie. Veranstaltungsort ist die Hochschule Bremen, Werderstraße 73, Raum B 38.

Künstlerisch Interessierte können in der Sommerakademie ein bis drei Wochen lang zu den Themenbereichen Kunsttheorie / Kunstgeschichte, Malerei, Zeichnen, Druckgrafik, Plastisches Gestalten und Fotografie arbeiten. Alle Veranstaltungen können für das Modulstudium Gestaltende Kunst berücksichtigt werden und sind zum Teil als Bildungsurlaub anerkannt. Die Informationsveranstaltung richtet sich an Interessenten, die sich umfassend über das Weiterbildungsstudium Gestaltende Kunst und/oder die Sommerakademie 2013 informieren möchten.

Das Weiterbildungsstudium Gestaltende Kunst ist ein offenes künstlerisches Studienangebot der Hochschule für Künste und der Hochschule Bremen. An diesem Studium können alle, die sich intensiv künstlerisch und kunsttheoretisch weiterbilden möchten, teilnehmen. Eine Bewerbungsmappe oder Abitur sind nicht erforderlich.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Hochschule Bremen
Neustadtswall 30
28199 Bremen
Telefon: +49 (421) 5905-0
Telefax: +49 (421) 5905-2292
http://www.hs-bremen.de



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.