Ostermontag, 1. April: Wiener Kaffeehaus-Musik mit Peter Nürnberg am Piano „Wiener Kaffeehaus-Tradition“ der vorletzten Jahrhundertwende
Mit Peter Nürnberg kehrt eine alte traditionelle Art der Unterhaltung zurück, wenn er am Ostermontag ab 14 Uhr in die Tasten greift. Auch das Ambiente passt: Gemütliche Kaminofenwärme, Kaffee und Kuchen, wohnliches Ambiente und die schönen Bilder von Evelyn Beuth an den Wänden.
Gedanklich ist der Begriff der Kaffeehaus-Musik heutzutage mit der „Wiener Kaffeehaus-Tradition“ der vorletzten Jahrhundertwende verknüpft, die richtungsweisend für opulente Kaffeehäuser und ähnliche Einrichtungen, gerade in den Metropolen oder mondänen Kur-Bädern Europas zu finden waren. Lebendige Beispiele der Gegenwart sind auf dem Markusplatz in Venedig die bekannten Musik-Ensembles z.B. der Cafés ‚St.Florian‘ oder ‚Quadri‘.
Daher erlebt man am Ostermontag in Birkenried Nostalgie, Wiener „Charme“, oftmals sentimental bis an die Grenzen der Erträglichkeit, aber andererseits auch Musik auf hohem künstlerischem Niveau, biedere Gediegenheit gepaart mit verhaltener Lebensfreude. Und das Ambiente? Plüsch und Schnörkel sowie Zigarren wie vor 120 Jahren sind in Birkenried out. Dafür duftet der Kaffee und das Kuchenangebot verführt garantiert zu einem zweiten Stück, damit die Musik standesgemäß genossen werden kann.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Kulturgewächshaus Birkenried e.V.
Birkenried 5
89423 Gundelfingen
Telefon: +49 (172) 3864-990
Telefax: +49 (8221) 242-10
http://www.birkenried.de
Ansprechpartner:
Bernhard Eber
+49 (8221) 24208
Dateianlagen:
Weiterführende Links
- Orginalmeldung von Kulturgewächshaus Birkenried e.V.
- Alle Meldungen von Kulturgewächshaus Birkenried e.V.