„Imaginaerum“ by Nightwish einmalig im CinemaxX am 18. März 2013

Den ersten Film der finnischen Symphonic-Metalband Nightwish auf der großen Leinwand erleben

Pressemeldung der Firma CinemaxX AG

Am 18. März 2013 hat das Warten für die deutschen Nightwish Fans ein Ende! In einem einmaligen Screening zeigen ausgewählte CinemaxX Kinos das mit Spannung erwartete Fantasy-Spektakel „Imaginaerum“. „Imaginaerum“ ist der Name des 7. Studioalbums der finnischen Symphonic-Metalband Nightwish. Die 13 Songs des Albums dienten als Grundlage für den gleichnamigen Film, der am 10. November 2012 in Helsinki seine Weltpremiere feierte. Das schaurig-schöne Werk erzählt eine außergewöhnliche Geschichte über die Kraft der Fantasie und die Achterbahnfahrt des Lebens – untermalt von der atmosphärischen Musik von Nightwish.

Im Stil von David Lynch, Tim Burton und Neil Gaiman lädt „Imaginaerum“ auf eine Reise in eine andere Welt ein, in der Gestern und Heute, Realität und Fantasie zu einer neuen Wirklichkeit verschmelzen: Seit Jahren leidet der alternde Komponist Tom (FRANCIS X. MCCARTHY) unter schwerer Demenz. An sein Leben als Erwachsener kann er sich nicht entsinnen, nur die Erinnerungen an seine Kindheit sind ihm geblieben. Während er langsam ins Koma fällt, reist er als zehnjähriger Junge (QUINN LORD) durch seine eigene Fantasie. Seine Tochter Gem (MARIANNE FARLEY), die sich dem über Jahre entfremdeten Vater wieder nähert, fürchtet seinen bevorstehenden Tod, doch durch seine dunkelsten Geheimnisse entdeckt sie einen Weg, Tom wiederzufinden …

Mit über 7 Millionen verkauften Alben und mehr als 60 Gold- und Platinauszeichnungen ist Nightwish die erfolgreichste finnische Rockband aller Zeiten. Was 1996 an einem lodernden Lagerfeuer mit der Idee des Bandleaders Tuomas Holopainen, ein Soloprojekt zu starten, begann, wird nun mit „Imaginaerum“ gekrönt.

Tickets für diese Reise in eine Welt voller Geheimnisse und musikalischer Donnerschläge gibt es direkt an der Kasse im CinemaxX, im Internet (www.cinemaxX.de) oder im mobilen Ticketshop.

Alle Infos zu dem Event und eine Übersicht über die teilnehmenden CinemaxX Kinos gibt es unter: http://www.cinemaxx.de/…



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
CinemaxX AG
Valentinskamp 18-20
20354 Hamburg
Telefon: +49 (40) 45068-0
Telefax: +49 (40) 45068-506
http://www.cinemaxx.com

Ansprechpartner:
Ingrid Breul
Pressesprecherin
+49 (40) 45068-0



Dateianlagen:
    • „Imaginaerum“ by Nightwish einmalig im CinemaxX am 18. März 2013
Die CinemaxX Gruppe betreibt 34 Kinos mit insgesamt 295 Leinwänden und rund 78.000 Sitzplätzen in Deutschland und Dänemark. Deutschlands bekanntester Kinobetreiber hat es sich zur Aufgabe gemacht, seinen Gästen sowohl technisch als auch inhaltlich "Mehr als Kino" zu bieten: mehr Service, mehr Komfort, mehr Unterhaltung in vollkommenster Bild- und Tonqualität. Mit den Eigenmarken MAXXIMUM 3D, MAXXIMUM HFR und MAXXIMUM SOUND setzt CinemaxX neue Qualitätsstandards. MAXXIMUM SOUND, exklusiv in Zusammenarbeit mit den amerikanischen Audiospezialisten von Meyer Sound entwickelt, sorgt für ein bombastisches Klangerlebnis, das regelrecht unter die Haut geht. Mit der Eigenmarke MAXXIMUM 3D präsentiert CinemaxX 3D-Kino, das höchsten Ansprüchen gerecht wird. Auch inhaltlich wird das Motto "Mehr als Kino" konsequent umgesetzt und stetig ausgebaut: Neben dem vollen Kinoprogramm überträgt die Kinokette hochkarätige Klassik-, Rock- und Popkonzerte sowie Opern- und Ballettaufführungen von den weltweit bedeutendsten Künstlern auf die große Leinwand - viele davon live. Einmal im Monat locken Specials wie "LADIES NIGHT", "MÄNNERABEND", "fun2night" oder "SIMPLY THE BEST - Kino für Kenner" in die CinemaxX Kinos. Perfekt auf die jeweilige Zielgruppe abgestimmte Filme werden als Preview mit dem passenden Rahmenprogramm präsentiert. Mehr über CinemaxX und sein Programm: CinemaxX.de und auf Facebook: facebook.com/cinemaxx Informationen rund ums Unternehmen: CinemaxX.com


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.