ESAU und JAKOB – Brüder auf Umwegen

Musical zu Gunsten des FUoKK e.V.

Pressemeldung der Firma Städtisches Klinikum Karlsruhe GmbH

.

Samstag: 9. März 2013 um 19.00 Uhr Einlass 18.00 Uhr

Sonntag. 10. März 2013 um 17.00 Uhr, Einlass 16.00 Uhr

Städtisches Klinikum Karlsruhe, Moltkestraße 90, Veranstaltungszentrum, Haus R

Veranstalter: Junge katholische Gemeinschaften, Durmersheim/ Würmersheim – Mitwirkende: ca. 60 Personen

in der Pause: CATERING durch FUoKK eV

Der Reinerlös dieser Veranstaltungen ist zugunsten unseres Fördervereins bestimmt. ESAU und JAKOB – das Musical für die ganze Familie- Der Eintritt ist frei – stattdessen wird höflichst um Spenden für unsere Förderaktivitäten gebeten.

Es geht um die Geschichte zweier ungleicher Zwillingsbrüder, die sich um das Erbe streiten, sich verfeinden und auf wunderbare Weise wieder zueinander finden. Unsere Geschichte entführt uns in die Welt der Urväter des Volkes Israel. Klangvolle Namen der biblischen Geschichte spielen eine wesentliche Rolle, Isaak und Rebekka, Lea, Rachel und natürlich die Titelfiguren unserer abendfüllenden Musicalgeschichte, die beiden ungleichen Zwillingsbrüder Esau und Jakob. (nachzulesen auch: Buch Genesis, 25, 19 ff)



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Städtisches Klinikum Karlsruhe GmbH
Moltkestr. 90
76133 Karlsruhe
Telefon: +49 7219740
Telefax: +49 7219741229
http://www.klinikum-karlsruhe.com



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.