Le Nozze di Figaro

Oper von Wolfgang Amadeus Mozart in italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln / 1., 3. und 8. März 2013, Großes Haus

Pressemeldung der Firma Musiktheater im Revier GmbH

Einen ganzen Tag lang überschlagen sich im Schloss des Grafen Almaviva die Ereignisse: Der Kammerdiener Figaro bereitet seine Hochzeit mit der Zofe Susanna vor.

Doch Graf Almaviva hat es selbst auf Susanna abgesehen. Um sie zu bekommen, führt er sogar ein altes Adelsprivileg wieder ein: Das „Recht der ersten Nacht.“ Nun ist guter Rat teuer …

Prickelnde Situationskomik, allerhand Verwicklungen und böse Intrigen nehmen ihren Lauf, bevor Figaro nach einem wahrlich turbulenten Tag endlich seine Susanna heiraten darf.

ML Valtteri Rauhalammi I Peter Hailer B Etienne Pluss K Uta Meenen C Christian Jeub D Juliane Schunke / Anna Melcher

MIT Almuth Herbst, Alfia Kamalova , Dorin Rahardja , Petra Schmidt , Anke Sieloff, Tina Stegemann; Michael Dahmen, Sun-Myung Kim, Nikolai Miassojedov, E. Mark Murphy, Piotr Prochera, Dong-Won Seo

Opernchor des Musiktheater im Revier

Statisterie des Musiktheater im Revier

Neue Philharmonie Westfalen



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Musiktheater im Revier GmbH
Kennedyplatz
45881 Gelsenkirchen
Telefon: +49 (209) 4097-0
Telefax: +49 (209) 4097-111
http://www.musiktheater-im-revier.de

Ansprechpartner:
Christoph Nagler
Pressereferent, Onlinepublishing
+49 (209) 4097-235



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.