Verdienstkreuz am Bande für Dr. Martin Straub

Matschie: "Mit Leidenschaft für die Thüringer Literatur"

Pressemeldung der Firma Thüringer Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur

Thüringens Minister für Bildung, Wissenschaft und Kultur, Christoph Matschie, überreicht am Sonntag dem Jenaer Autoren und Literaturwissenschaftler Dr. Martin Straub das Bundesverdienstkreuz am Bande der Bundesrepublik Deutschland. Straub, der am selben Tag seinen 70. Geburtstag begeht, ist Mitbegründer des Vereins „Lesezeichen e.V.“, der ebenfalls sein 15 jähriges Jubiläum feierte.

„Seit 1993 fördert Martin Straub die Thüringer Literaturlandschaft mit einer Leidenschaft, die weit über das normale Maß bürgerschaftlichen Engagements hinaus geht. Drei Dinge zeichnen ihn dabei besonders aus: Die Liebe zur Literatur, große Kreativität und eine engagierte Nachwuchsförderung. Er hat mit viel Kraft daran gearbeitet, anderen Menschen Kunst nahe zu bringen. Ich gratuliere Dr. Martin Straub zur Auszeichnung“, so Matschie.

Matschie würdigt die zahlreichen integrativen Projekte: „Während seiner gesamten Arbeit ist Martin Straub stets der Überzeugung gefolgt, dass Kunst und Literatur Berge versetzen und Menschen integrieren können.“ Unter anderem habe Straub ein Buch mit Kindern mit Migrationshintergrund geschrieben und psychisch Kranke ermutigt, mit Schülern Theater zu spielen. Das gelungenste Projekt sei aber die „Literaturakademie Burg Ranis“, mit ihren Literatur- und Autorentagen, die mittlerweile bundesweite Aufmerksamkeit genießen, unterstreicht Matschie. Als besonderer Erfolg gelte auch das Projekt „Schüler retten Schiller“, das aus den HipHop-Vertonungen des Thüringer Rappers „Doppel U“ hervorging.

Hinweis: Die feierliche Übergabe findet am Sonntag, dem 10. Februar 2013 um 11:00 Uhr im Café Central in Jena, Markt 23 statt.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Thüringer Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur
Werner-Seelenbinder-Straße 7
99096 Erfurt
Telefon: +49 (361) 379-00
Telefax: +49 (361) 379-4690
http://www.thueringen.de/...

Ansprechpartner:
Gerd Schwinger
Pressesprecher
+49 (361) 3794-606



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.