Winterferien mit der Oper Leipzig

Angebote für Kinder, Familien und Ferienpass-Inhaber in der Oper Leipzig

Pressemeldung der Firma Oper Leipzig

Die Winterferien haben begonnen und in der Oper Leipzig sind die Türen für die kleinen Gäste wieder weit geöffnet.

Die Familienführungen am 06., 07. und 08. Februar bieten ab 14 Uhr Kindern (und natürlich auch den Eltern) spannende Einblicke hinter die Kulissen des Leipziger Opernhauses. Woher kommen eigentlich die Kostüme und wer macht das Licht? Das und viel mehr gibt es auf Hinterbühnen, Probenräumen und im Ballettsaal zu sehen und zu erleben. Außerdem dürfen die Besucher einen Blick auf die in Deutschland einzigartige Sammlung aus historischen Scheinwerfern im technischen Kabinett werfen.

FAMILIENFÜHRUNG | 06./07./08. FEBRUAR 2013 | JEWEILS 14 UHR | TREFFPUNKT BÜHNENEINGANG GOETHESTRASSE | KARTEN FÜR 2,50 EURO ERHALTEN SIE IM VORVERKAUF AN DER THEATERKASSE

Außerdem finden in diesem Jahr auch wieder die beliebten Werkstattveranstaltungen zum Ausprobieren und Mitmachen für Kinder, Eltern und Großeltern statt. Am 05. / 11. / 14. & 15. Februar immer von 14 bis 16 Uhr können zur neuen Kinderoper „PINOCCHIO“ (Premiere 16. MÄRZ) Kostüme entworfen und Bühnenbilder gezeichnet werden.

FÜR FERIENPASS- INHABER KOSTET DIE VERANSTALTUNG 2,- EURO, FÜR ALLE ANDEREN 3,- EURO | UM ANMELDUNG WIRD GEBETEN UNTER 0341. 12 61 324 | TREFFPUNKT BÜHNENEINGANG GOETHESTRASSE

Ferienpass-Inhaber lädt die Oper Leipzig für 6 Euro in die Oper und in die Musikalische Komödie ein. Am Freitag, 08. Februar ab 19:30 Uhr, geht es zum beliebten Musical „My fair Lady“ in die Musikalische Komödie. Aufgrund einer Wette versucht Phonetikprofessor Henry Higgins innerhalb weniger Wochen aus dem einfachen Blumenmädchen Eliza Doolittle eine Herzogin zu machen. Dabei malträtiert er sie mit abstrusen Sprachübungen und musikalischen Klassikern wie „Es grünt so grün, wenn Spaniens Blüten blühen“.

„My Fair Lady“ | Freitag, 08.Februar 2013 | 19:30 UHR | Musikalische Komödie

Am darauffolgenden Sonntag, 10. Februar 18 Uhr, geht es abermals vergünstigt in die Oper zu Rossinis „Barbier von Sevilla“. In dieser turbulenten Belcanto-Oper, einem Versteck- und Maskenspiel um die schöne und reiche Rosina, taucht das Leipziger Ensemble in die Welt der Insekten ab.

„DER BARBIER VON SEVILLA“ | SONNTAG, 10. FEBRUAR 2013 | 18:00 | OPERNHAUS

KARTEN ERHALTEN SIE AN DER OPERNKASSE UNTER 0341.1261261, PER E-MAIL service@oper-leipzig.de ODER IM INTERNET UNTER www.oper-leipzig.de.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Oper Leipzig
Augustusplatz 12
04109 Leipzig
Telefon: +49 (341) 1261-0
Telefax: +49 (341) 1261-300
http://www.oper-leipzig.de

Ansprechpartner:
Bettina Auge
Pressereferentin
+49 (341) 1261-266



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.