ARIMOT, deutsch-französische Chansons
Träume von einer besseren Welt: "Zeig mir den Weg nach Avalon"
Zur Sonntags-Matinee am 20. Januar um 14 Uhr nimmt der deutsch-französische Chansonier Arimot in Birkenried die Gäste mit auf eine Traumreise in eine bessere Welt. Arimot ist ein deutsch-französischer Liedermacher, den es in seinen jungen Jahren in die Bretagne verschlug, wo er sich als Musiker im Bereich der traditionellen keltischen Musik schnell einen Namen machte. Hier entwickelte er seinen musikalischen Stil, die Wurzeln liegen unverkennbar in der Folk Musik. Der Hintergrund seiner Lieder ist immer eine bessere Welt, was nicht nur bei dem Song „Zeig mir den Weg nach Aavalon“ zum Ausdruck kommt. Avalon, ein Traumland, das es leider nicht gibt.
Bei dieser Matinee kommen natürlich auch die Frankophonen auf ihre Kosten. Arimot begleitet seine Chansons mit ausgefeilten Arrangements auf Gitarren in verschiedenen Stimmungen. Wer sich mit Arimot auf seinen Weg nach Avalon begibt, erlebt einen ausdrucksstarken Musiker, der einer fiebrigen Welt zarte Töne gegenüberstellt. Instrumentalstücke wie „le poulet noir“, wo er rein instrumental die Versuche eines betrunkenen Hahns beschreibt, die Hühnerleiter zu erklimmen um den Hühnern gute Nacht zu sagen, zeugen von seinem grundsoliden Handwerk und musikalischem Humor.
Wer schon vorab Arimot hören möchte: http://arimot.de/01/
Infos über Arimot: www.arimot.de
Der Eintritt zur Sonntags-Matinee ist frei, es wird für den Künstler gesammelt.
Das Kulturgewächshaus Birkenried liegt an der B16 zwischen Günzburg und Gundelfingen bei der 5-köpfigen Giraffe Monika.
Infos: www.birkenried.de, Kontakt: info@birkenried.de, 08221-24208
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Kulturgewächshaus Birkenried e.V.
Birkenried 5
89423 Gundelfingen
Telefon: +49 (172) 3864-990
Telefax: +49 (8221) 242-10
http://www.birkenried.de
Ansprechpartner:
Bernhard Eber
+49 (8221) 24208
Dateianlagen:
Weiterführende Links
- Orginalmeldung von Kulturgewächshaus Birkenried e.V.
- Alle Meldungen von Kulturgewächshaus Birkenried e.V.