Das letzte Adventswochenende in Birkenried: Kulinarisch interessant, ruhige, besinnliche Musik, entspannte Atmosphäre mitten in der Natur, viel Kunst und Kunsthandwerk

Pressemeldung der Firma Kulturgewächshaus Birkenried e.V.

.

Musikangebot mit Künstlern der Region

Mit dem Pianisten Peter Nürnberg (Lauingen) am Samstag Abend 19 Uhr beim Gourmet-Buffet, dem Trio Saitenklang um Anja Baldauf (Burgau) zur Sonntags-Matinee um 14 Uhr (Eintritt frei, es wird für die Musiker gesammelt) sowie dem Gitarristen Daniel Rosch & Friends (Langenau) am Sonntag zum Candlelight-Dinner ab 18 Uhr haben wir für die beiden Tage ein besinnliches und ruhiges Musikprogramm mit regionalen Künstlern zusammengestellt. Selbst den Koch Christoph Welzhofer wagen wir als Künstler zu bezeichnen: Er ist am Samstag- und Sonntagabend fürs Essen verantwortlich. Dazu benötigen wir aber unbedingt Reservierungen bis Donnerstagabend unter 0172-38 64 990 oder info@birkenried.de

Vielfältiges Kunstangebot für alle, die „Made in China“ zu Weihnachten vermeiden wollen

Für Kunstliebhaber, aber auch Menschen, die handgemachte Originale als Weihnachtsgeschenk suchen, bieten sich mit den Ausstellungen im Little Zim (Kunst und Kunsthandwerk aus Simbabwe), der Galerie Stadeleck (Bilder von Shepherd Mahufe), der Galerie Lärchenhaus (Seidenbilder der Leipheimer Künstlerin Evelyn Beuth) sowie unserer Weihnachtsausstellung im Kulturgewächshaus (Roland Bögner, Rolf Eichelmann, Martin Krauch, Hildegard Springer und Bernhard Eber). Die Ausstellungen sind von Dienstag bis Sonntag jeweils von 14-17 Uhr geöffnet. Am Samstag/Sonntag 22./23. und 29./30. Dezember von 14-17 Uhr gibt es für alle Ausstellungsbesucher kostenlos einen Glühwein zum Aufwärmen nach dem Spaziergang durch den Skulpturenpark.

Matinee, Sonntag 23. Dez. 14 Uhr: Anja Baldauf, „Trio Saitenklang“

Zur Matinee am 23. Dezember erlebt man die sonst wilde Zydeco-Musikerin mit Mutter und Tante bei alpenländischer Stubenmusik – mal besinnlich mal heiter – gewürzt mit fröhlichen, melancholischen, pfiffigen Akkordeonklängen, laut oder leise. Tochter Anja lernte bereits als Kind sowohl die Saiteninstrumente als auch das Akkordeon. Dann räumte die Ausnahmemusikerin Anja Baldauf auf ihrem Weg nach oben namhafte Preise ab und reist inzwischen als temperamentvolle „Zydeco-Annie“von Konzert zu Konzert. Am 23. Dezember erlebt man echte alpenländische Stubenmusik mit Zither, Hackbrett, Gitarre und Harfe. Dazu nette Weihnachtsgeschichten.

weitere Infos: www.triosaitenklang.de

Der Eintritt ist wie immer frei, um Spenden für die Musiker wird gebeten.

Info Kulturgewächshaus: www.birkenried.de, Reservierungen für Samstag- und Sonntagabend: 0172-38 64 990 oder info@birkenried.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Kulturgewächshaus Birkenried e.V.
Birkenried 5
89423 Gundelfingen
Telefon: +49 (172) 3864-990
Telefax: +49 (8221) 242-10
http://www.birkenried.de

Ansprechpartner:
Bernhard Eber
+49 (8221) 24208



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.