Biografie: Ein Sommer und ein Winter (von Siegfried Klein, Autor aus Hagen)

Pressemeldung der Firma Wagner Verlag GmbH

Einen Sommer und einen Winter verbringt der junge Siegfried Klein in Ostpreußen. Der Besuch der Schule, Freundschaften, die Streiche und Erlebnisse eines Heranwachsenden geraten zunehmend in den Schatten des Zweiten Weltkrieges. Man schreibt das Jahr 1944, und das Heranrücken der russischen Armee bedroht die Welt des Jungen. Als es im darauf folgenden Winter 1945 zum Einfall der Russen kommt, folgt unweigerlich die Vertreibung aus der Heimat. Nur die Flucht bewahrt Siegfried Klein und die Übrigen vor Hinrichtung und Deportation. Aber diese Lösung fordert einen hohen Tribut.

Der Autor beschreibt in seinem Erlebnisbericht jene wenigen Monate, die für sein weiteres Leben prägend werden sollten. Die historischen Ereignisse nehmen als realer Hintergrund einer authentischen Erzählung Gestalt an. Das Schicksal vieler Tausender wird an der Person des heranwachsenden Siegfried Klein erschreckend greifbar. Auch wenn der Lebensweg des Erzählers in den Nachkriegsjahren einen positiven Verlauf nahm, bleibt die Zahl der Opfer aus dieser Zeit in schmerzhafter Erinnerung.

Der Autor:

Siegfried Klein wurde1931 in Königsberg/Preußen geboren. Während seiner Schulzeit in die Hitlerjungend eingetreten, besuchte er ab 1944 die Kadetten-Anstalt Hitler-Schule in Krössensee. Infolge der Kriegseinwirkungen musste er über Stettin, Stralsund und Hiddensee nach Travemünde/Holstein fliehen. Vor der Kapitulation im Mai 1945 erfolgte die Auflösung der AH-Schule. Siegfried Klein fand schließlich Aufnahme bei einem Großonkel in Westfalen. Dort traf er auch seinen Vater wieder, der in Hagen angestellt war. Nach dem Abitur absolvierte er eine Ausbildung der Höheren Handelsschule zum Industriekaufmann. Seine Volontärzeiten verbrachte er beim Exporthandel in Solingen und Hamburg. Später führte ihn sein beruflicher Weg in die Industrie.

Weitere Informationen unter: http://www.wagner-verlag.de/…

Stammdaten:

Autor: Siegfried Klein

Titel: Ein Sommer und ein Winter

Seiten: 84

Format: 13 x 20 cm

Preis: 7,80 EUR

ISBN: 978-3-86279-083-8

Biografie



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Wagner Verlag GmbH
Langgasse 2
63571 Gelnhausen
Telefon: +49 (6051) 88381-0
Telefax: +49 (6051) 88381-29
http://www.wagner-verlag.de

Ansprechpartner:
Daniela Kayser
+49 (6051) 88381-12



Dateianlagen:
Die Wagner Verlag GmbH mit Sitz in Gelnhausen ist ein im Jahr 2000 gegründeter Familienbetrieb und richtet seinen Fokus auf Veröffentlichungen, die die Persönlichkeit und das Selbstvertrauen der Leser stärken und dabei auf höchstem Niveau unterhalten. Das Verlagsrepertoire umfasst neben Ratgebern und Sachbüchern auch Erfahrungsberichte, Kinderbücher und hochwertige Unterhaltungsliteratur.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.