Viktoria Postnikova spielt Brahms 2.Klavierkonzert

Pressemeldung der Firma Mannheimer Philharmoniker e.V

Große Namen und bekannte Werke, das zeichnet die Mannheimer Philharmoniker in der ersten Hälfte ihrer bereits dritten Saison aus. Nach einem erfolgreichen Saisonauftakt mit dem Pianisten Dimitris Sgouros, wird nun am Sonntag den 02. Dezember um 19:00Uhr Viktoria Postnikova gemeinsam mit dem jungen leidenschaftlichen Orchester und Brahms‘ zweitem Klavierkonzert im Rosengarten Mannheim zu hören sein. Mit ihr konnte eine der bemerkenswertesten Pianistinnen unserer Zeit gewonnen werden, die nun nach einer ruhmreichen Weltkarriere in den größten Musikmetropolen zwischen New York und Tokyo auch endlich in Mannheim zu Gast sein wird. Das Klavierkonzert Nr. 2 von Johannes Brahms scheint wie geschaffen für ihre sensible und elegische Art des Musizierens. Ganz im Zeichen Brahms steht aber auch der gesamte Konzertabend, so wird neben dem Klavierkonzert auch die zweite Sinfonie von Brahms die „Pastorale“ zu hören sein. Inspiriert von der schönen Natur in Pörtschach am Wörthersee ist diese Sinfonie geprägt von Freude und Frohsinn und lädt so zum Schwelgen und Träumen ein und verspricht einen genussvollen Adventsabend.

Karten noch erhältlich per Telefon unter 0621-43735022, im Internet unter www.mannheimer-philharmoniker.de oder an allen bekannten VVK-Stellen.

Sonntag 02.12.2012, Beginn 19:00Uhr, Rosengarten Mannheim Musensaal

Programm:

Brahms: Klavierkonzert Nr.2

Brahms: Symphonie Nr.2



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Mannheimer Philharmoniker e.V
U 4, 11
68161 Mannheim
Telefon: +49 (621) 43735022
Telefax: +49 (621) 43735023
http://www.mannheimer-philharmoniker.de



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.