Ausstellungseröffnung mit der Leipheimer Künstlerin Evelyn Beuth
Seidenmalerei auf den Spuren von Hundertwasser / 2. Dezember 17 Uhr
Die Mittfünfzigerin Evelyn Beuth kam neben ihrem Beruf als Bauzeichnerin fast zufällig zum Metier Seidenmalerei und hat sich davon faszinieren lassen. Ein zweiter Zufall machte sie auf den Wiener Universalkünstler Hundertwasser aufmerksam, der ihre zukünftige Malerei nachhaltig beeinflusste, auch wenn sie ihre eigenen Sujets und Bildideen entwickelte. Ein wenig Hundertwasser klingt da immer an. Die Schwierigkeiten mit ihrer Krankheit Parkinson überwand sie mit Energie, besonderen Techniken und einem eigenen Timing, wann sie komplizierte Arbeiten umsetzte.
Bei Evelyn Beuth begegnen wir einer stimmigen Farbwelt mit einem ungeheuren Formenreichtum, wobei die Themen und Titel dem ganz normalen Leben entlehnt sind und beim Betrachter so etwas wie eine Entdeckungsreise auf dem Bild auslösen. Man merkt auch die Perfektion der „Bauzeichnerin“ selbst beim Finish an: Alle Bilder sind farblich auf die jeweilige Komposition des Bildes abgestimmt, nichts ist dem Zufall überlassen.
Die Ausstellung in der Galerie Lärchenhaus ist immer von Dienstag bis Sonntag von 14-19 Uhr zu besichtigen. Ausstellungsende ist Ende Februar.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Kulturgewächshaus Birkenried e.V.
Birkenried 5
89423 Gundelfingen
Telefon: +49 (172) 3864-990
Telefax: +49 (8221) 242-10
http://www.birkenried.de
Ansprechpartner:
Bernhard Eber
+49 (8221) 24208
Dateianlagen:
Weiterführende Links
- Orginalmeldung von Kulturgewächshaus Birkenried e.V.
- Alle Meldungen von Kulturgewächshaus Birkenried e.V.