Atze Bauer aus Höchstadt erhält Innovationspreis 2012 von AGS und SPD
Liederchaot und T-Shirt-Drucker für sein Engagement als kreativer Künstler mit Sonderpreis ausgezeichnet
Beim diesjährige Wirtschaftsempfang der Arbeitsgemeinschaft der Selbstständigen in der SPD (AGS) am 20. November 2012 im Willy-Brand-Haus in Berlin wurde dem Kreativkünstler Atze Bauer aus Höchstadt der Innovationspreis der SPD verliehen. Unter dem Motto „Mutig, bunt und eigenständig – Innovationsmotor Kreativwirtschaft“ zeichnete der SPD-Parteivorstand mehrere TOP-Kreative aus. Atze Bauer, bekannt als T-Shirt-Drucker und Liederchaot aus Höchstadt, erhielt von Sven Hauke Kaerkes, Bundesvorsitzender der Arbeitsgemeinschaft Selbständige in der SPD, den Sonderpreis für sein Engagement als bildender und kreativer Künstler. In seiner Ansprache betonte der Sozialdemokrat die Rolle von Atze Bauer als mundartbezogener Künstler und Liederchaot, der sich im „produktiven Chaos“ mit gemafreier Musik positioniere und in seinem Beruf als T-Shirt-Drucker einen starken Bezug zu Künstlern und Interpreten habe, die bei ihm ihre Shirts drucken lassen. „Was für eine persönliche Ehre und Anerkennung meiner Arbeit“, bedankte sich Atze Bauer bei der Preisverleihung. Wie es sich für den Liederchaoten Atze gehört, veranstaltete er noch ein Liederchaos im Willy-Brandt-Haus und interpretierte vor 300 Gästen seinen gemafreien Song „Feindliche Übernahme“. Mit dem kritischen Song zum Turbokapitalismus und den Fusionen großer Konzerne traf er die Befindlichkeiten der Zuhörer, die begeistert applaudierten. Vorgeschlagen für den diesjährigen Innovationspreis in der Kreativwirtschaft wurde Atze Bauer von der AGS Bayern. Dirk Goldenstein, Mitglied und Beisitzer der AGS Bayern dazu: „Atze Bauers Karriereweg und seine zwei Standbeine als Bühnenkünstler und T-Shirt-Drucker sind ein typisches Beispiel für einen (erfolgreichen) Lebenslauf in der Kreativwirtschaft“.
Über den Innovationspreis 2012 der SPD
Der diesjährige Innovationspreis der SPD und AGS wird verliehen als Anerkennung für Innovationskraft, unternehmerische Initiative, ökologische Arbeits- und Produktionsansätze sowie soziales Engagement und nachhaltige Beschäftigung. In der Kreativwirtschaft arbeiten heute mehr als eine Million Menschen. Der Anteil der Kreativwirtschaft am Bruttoinlandsprodukt liegt mit einem geschätzten Jahresumsatz von 137 Mrd. € bereits deutlich vor der Chemiebranche. Kreativität ist ein fragiles Gut, welches durch unzureichende Soziale Sicherungssysteme immer wieder in seiner Entfaltung behindert wird. Gerade in diesem Bereich sind die Biografien gekennzeichnet von einem häufigen Wechsel von selbstständiger und abhängiger Beschäftigung. Sich auf dem Feld der Kreativwirtschaft als UnternehmerIn zu versuchen, fordert so ein hohes Maß an Mut und Risikobereitschaft. Die Arbeitsgemeinschaft der Selbstständigen in der SPD will mit der diesjährigen Verleihung Unternehmen bzw. UnternehmerInnen auszeichnen, die sich auf dem Gebiet der Kreativwirtschaft mit innovativen Konzepten selbstständig gemacht haben und sich dabei auch ihrer sozialen Verantwortung für die Entwicklung unserer Gesellschaft als Unternehmer bewusst sind.
Unter dem Motto „Mutig, bunt und eigenständig – Innovationsmotor Kreativwirtschaft“ verlieh die AGS gemeinsam mit dem SPD-Parteivorstand den Innovationspreis 2012 an drei Top-Kreative: Sina Trinkwalder, Torsten Meyer-Bogya und Johannes Sevket Gözalan. Den Sonderpreis, der erstmals verliehen wurde, erhielt der Kreativkünstler Atze Bauer aus Höchstadt.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
T-Shirt-Drucker.de
Am Medbacher Tor 7a
91315 Höchstadt/Aisch
Telefon: +49 (9193) 7556
Telefax: +49 (9193) 9336
http://www.t-shirt-drucker.de
Dateianlagen: