30. November, 15 Uhr: 12 Bremer Literatureinrichtungen stellen sich vor

"Poetry on the road" mit von der Partie

Pressemeldung der Firma Hochschule Bremen

Wenn am Freitag, dem 30. November, ab 15 Uhr sich 12 Bremer Literatureinrichtungen in der Zentralbibliothek (Am Wall 201) der Öffentlichkeit vorstellen, ist „poetry on the road“ mit von der Partie. Die Bremer Literaturszene startet in diesem Jahr mit den Bremer Literaturvermittlern.

Zu den Informationsständen von 12 Bremer Literaturinstitutionen gibt es Aktionen wie Spontan-Lektorate, Mini-Schreibworkshops, die Hörbar „Sessel der Weltliteratur“, eine Lesbar mit Büchern von Bremer Autorinnen und Autoren, die Verlosung von Buchpaketen sowie ein Literaturcafé. Um 18 Uhr hält die Staatsrätin für Kultur, Carmen Emigholz ein Grußwort im Wall-Saal. Um 19 Uhr folgt eine Lesung des Bremer Literaturkontors im Lesegarten der Zentralbibliothek.

Veranstalter sind die 12 Literaturvermittler, die sich an diesem Nachmittag vorstellen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Hochschule Bremen
Neustadtswall 30
28199 Bremen
Telefon: +49 (421) 5905-0
Telefax: +49 (421) 5905-2292
http://www.hs-bremen.de



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.