Matschie dankt Bischof Wanke für großes Engagement

Pressemeldung der Firma Thüringer Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur

„Bischof Wanke hat als charismatische Leitfigur die Katholische Kirche in Thüringen über mehr als drei Jahrzehnte geprägt. Die Botschaft des christlichen Glaubens hat er stets in konkretes Handeln übersetzt. Zu gesellschaftlichen Fragen bezog er klar und deutlich Stellung. Ich wünsche ihm für die Zukunft von ganzem Herzen alles Gute.“ Das unterstreicht Thüringens Minister für Bildung, Wissenschaft und Kultur, Christoph Matschie.

Bischof Joachim Wanke wird heute im Rahmen des Elisabeth-Empfangs des Bistums feierlich verabschiedet. Nach den Worten von Matschie, der innerhalb der Landesregierung für Kirchenangelegenheiten zuständig ist, hinterlasse Erfurts langjähriger Bischof ein „gut bestelltes Haus“. Er habe sein Amt mit Leidenschaft und großem Engagement geführt, das „der Katholischen Kirche und ganz Thüringen fehlen wird“, so Matschie.

Bischof Joachim Wanke ist seit dem 1. Oktober 2012 im Ruhestand. Zuvor hatte Papst Benedikt XVI. das aus gesundheitlichen Gründen eingereichte Rücktrittsgesuch angenommen. Weitere Informationen unter: www.bistum-erfurt.de.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Thüringer Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur
Werner-Seelenbinder-Straße 7
99096 Erfurt
Telefon: +49 (361) 379-00
Telefax: +49 (361) 379-4690
http://www.thueringen.de/...

Ansprechpartner:
Gregor Hermann
Stellvertretender Pressesprecher
+49 (361) 3794-632



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.