Propellerkarussell und Riesenseifenblase: Phantechnikum vor Eröffnung
Am 1. Dezember eröffnet das Technische Landesmuseum gemeinsam mit der Hansestadt Wismar das Phantechnikum. Derzeit werden erste Experimentierstationen im neuen Erlebnismuseum eingerichtet und Laserstrahlwände, Strömungskanäle und Segeltische gebaut. Auch Mitmachstationen wie ein durch Pedale angetriebenes Propellerkarussell und die Nachbildung einer Riesenseifenblase sind inzwischen im Museum eingetroffen. Die Arbeiten der Tischler, die die Wände mit Ausstellungspaneelen verkleiden, Podeste oder das so genannte Panoramium bauen, sind inzwischen fast abgeschlossen. Bevor die ersten Besucher in die faszinierende Technikgeschichte eintauchen können, steht in den kommenden Tage die Bestückung der Vitrinen und die Positionierung von Ausstellungsstücken an.
Weitere Informationen: www.phantechnikum.de
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern e.V.
Platz der Freundschaft 1
18059 Rostock
Telefon: +49 (381) 4030-610
Telefax: +49 (381) 4030-555
http://www.urlaubsnachrichten.de
Ansprechpartner:
Tobias Woitendorf
+49 (381) 4030-610
Dateianlagen:
Weiterführende Links
- Orginalmeldung von Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern e.V.
- Alle Meldungen von Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern e.V.