Stuttgarts einziges Sternerestaurant mit wechselnden Spitzenköchen
10. Mercedes-Benz Sternennächte
Die Mercedes-Benz Sternennächte feiern Jubiläum: Vom 13. bis 18. November 2012 verwandelt sich das Mercedes-Benz Museum bereits zum zehnten Mal in ein exklusives Gourmetrestaurant. Regie in der Küche führt diesmal der mit zwei Michelin-Sternen prämierte Österreicher Dieter Koschina. Die Köche der elften Auflage im Frühjahr 2013 stehen seit Kurzem fest.
„Ein rundes Jubiläum ist immer etwas ganz Besonderes. Wir freuen uns sehr, dass die Mercedes-Benz Sternennächte so gut bei unseren Gästen ankommen, und dass diese Ausgabe in kürzester Zeit ausgebucht war“, sagt Michael Bock, Leiter von Mercedes-Benz Classic und Geschäftsführer Mercedes-Benz Museum. „Heute geben wir erste Details zu den kommenden Sternennächten bekannt: Vom 25. Februar bis 10. März 2013 begrüßen wir die Sterneköche Mario Corti und Derry Clarke in unserem Hause.“
Die Mercedes-Benz Sternennächte zählen seit ihrer Premiere im Herbst 2008 zu den gastronomischen Höhepunkten der Region. Im Casino auf der obersten Ebene des Mercedes-Benz Museums überraschten in den vergangenen Jahren zahlreiche Spitzenköche ihre Gäste mit exzellenten Gourmetkreationen. „Bei den Sternennächte unternehmen unsere Gäste neben einer Reise durch die Welt des Automobils auch eine kulinarische Weltreise“, erklärt Michael Bock.
Zu den Küchenchefs zählten seit 2008 die regionalen Größen Martin Öxle, Armin Karrer, Claudio Urru und Harald Derfuß, genauso wie die international tätigen Spitzenköche Mansour Memarian (Vereinigte Arabische Emirate), Ludwig Heer (USA) oder Gerhard Schwaiger (Spanien) und jetzt Dieter Kochina (Portugal).
Im nächsten Jahr folgen der Einladung des Mercedes-Benz Museums gleich zwei neue Sterneköche: In der ersten Woche(25. Februar bis 3. März 2013) kombiniert Mario Corti vom Restaurant Luce d’Oro auf Schloss Elmau feine Ingredienzien mit edlen Aromen. Anschließend (4. bis 10. März 2013) übernimmt Derry Clarke, Küchenchef im Dubliner Gourmetrestaurant l’Ecrivian, das kulinarische Kommando.
Derzeit (13. bis 18. November 2012) verwöhnt Dieter Koschina seine Gäste mit einem Fünf-Gänge-Menü. Der gebürtige Österreicher führt das Restaurant des Hotels Vila Joya an der Algarve in Portugal und gilt als bester Koch des Landes. Bereits seit mehreren Jahren in Folge wird er im Michelin-Führer mit zwei Sternen geführt.
Die Mercedes-Benz Sternennächte beginnen jeweils um 19 Uhr. Im Preis von 127 Euro pro Person sind folgende Leistungen enthalten: Fünf-Gänge-Menü (ohne Getränke), Aperitif, Führung durch das Mercedes-Benz Museum sowie die exklusive Vorfahrt vor den Haupteingang des Museums. Reservierungen für die Sternennächte im ersten Halbjahr 2013 und insgesamt 60 Gäste pro Abend nimmt das Mercedes-Benz Classic Kundencenter unter Tel. 0711 17-30 000 oder classic@daimler.com entgegen.
Das Kundencenter stellt für die Veranstaltung auch Geschenkgutscheine aus. Weitere Informationen unter www.mercedes-benz-classic.com/… .
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Daimler AG
Mercedesstraße 137
70327 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 17-51118
Telefax: +49 (711) 17790277-68
http://www.media.daimler.com