Der etwas andere Advent in Tirol
Tiroler Bergadvent in der Wildschönau / 01. + 02. und 08. + 09.12.2012 ab 13.00 Uhr im Bergbauernmuseum z'Bach
Der Tiroler Bergadvent in der Wildschönau ist inzwischen nicht mehr vom Veranstaltungskalender des Hochtals wegzudenken. Die Thematik beschäftigt die meisten Beteiligten schon seit Monaten. Es wird gebastelt, vorbereitet, organisiert und das schöne dabei – der größte Teil der Einnahmen kommt sozialen Zwecken im Hochtal zugute.
Die Mitwirkenden, Sozialsprengel, Frauenschaften, Bäuerinnen, ARGE Bauernmarkt und viele andere warten auch heuer wieder mit besonders kreativen Angeboten auf.
An diesen beiden Wochenenden ist das liebevoll restaurierte Bergbauernmuseum z’Bach Treffpunkt für Romantiker. Dort feiern die Wildschönauer den bereits 7. Tiroler Bergadvent.
Bei Adventmusik, Ständen mit Basteleien, einem Bauern- und Handwerksmarkt und Köstlichkeiten der Region ist Besinnung und nicht „Dauer-Berieselung“ angesagt. Überm Feuer werden Schmalznudeln zubereitet.
Für das musikalische Programm sorgen die Musikhauptschule Wildschönau, Bläsergruppen der Bundesmusikkapellen und Anklöpfler.
Hochkarätig besetzter Adventabend
Am Eröffnungstag des Bergadvents, am 01. Dezember findet um 17.30 und 20.00 Uhr ein stimmungsvolles Adventsingen statt. Im Tenn des Bergbauernmuseums treten auf: der „Hattinger Dreigsang“, die „Alpbacher Bläser“, die „Feischtagmusig“, der „Männerchor Oberau“ und die „Anklöpfler“. Durch das Programm führt Volksmusikexperte Jochen Weißbacher.
Der Eintritt zum Bergadvent ist frei, Eintritt für das Adventsingen € 8,00 bzw. € 7,00 im Vorverkauf: Kartenreservierung beim TVB Wildschönau T: 05339/8255-0.
Der Ort der Begegnung ist das Bergbauernmuseum z’Bach mit dem umliegenden Gelände, ein ehemaliger Bauernhof – in der Mitte des Franziskusweges gelegen – eine einzigartige Kulisse für den Advent in Wildschönau-Oberau.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Tourismusverband Wildschönau
Oberau 337
6311 Wildschönau
Telefon: +43 (5339) 8255-0
Telefax: +43 (5339) 8255-50
http://www.wildschoenau.com