Licht für die Welt

Inspiration statt Provokation

Pressemeldung der Firma MSR Contemporary Art

Im 21. Jahrhundert kommt der Kunst wieder eine wesentliche, richtungsweisende Aufgabe zu, nämlich einer Kunst, die zum Wohle der Menschheit wirkt und zur Veränderung des menschlichen Bewusstseins beiträgt. Kunst sollte eine ethische und ästhetische Bestimmung und eine Rückverbindung zum Universum und zur Natur haben. Dies bedeutet Abschied zu nehmen von der Vorstellung, dass die Zelebrierung des Abartigen, Belastenden, Zerstörerischen, Negativen ein positives Resultat auf dieser Welt, für alles Leben, nach sich zu ziehen vermag. Destruktive Kunst ist ein Ausdruck der Menschen im Umgang mit ihrer Schöpfung und des Niedergangs einer Kultur. Kunst ist ein Spiegelbild der Seele einer Gesellschaft.

Zentrales Thema der präsentierten Werke ist die Schulung der Wahrnehmung des Lebens. Dies betrifft den Umgang mit uns selbst und unserer Umwelt. Es widerspiegelt die Entfernung des modernen Menschen von der Natur und den Größenwahn diese beherrschen zu wollen.

Monika Sylvester-Resch

Zum Thema „Licht für die Welt“ findet eine Ausstellung vom 10.-20.12.2012 und 7.1.-23.1.2013 in der Galerie des Steiermärkischen Kunstvereins Werkbund in 8010 Graz, Heinreichstrasse 10 statt. Die Vernissage ist am 7.12.2012 um 19:30.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
MSR Contemporary Art
Schubertgasse 30
8055 Neu-Seiersberg
Telefon: +43 (664) 1326-303
Telefax: nicht vorhanden
http://sylvester-resch.at

Ansprechpartner:
Monika Sylvester-Resch
+43 (664) 1326-303



Dateianlagen:
    • Heilung


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.