So jung und schon so gut: das Lisbeth Quartett gastiert in Neustadt
Kultur im Schloss Landestrost
So jung und schon so gut: das Lisbeth Quartett ist ein Glücksfall für den deutschen Jazz. Drei der vier Mitglieder sind Anfang 20, aber wenn man die Musik der von der Saxofonistin Charlotte Greve gegründeten Formation hört, glaubt man, es mit lauter alten Hasen zu tun zu haben. Gerade ausgezeichnet mit dem Echo Jazz in der Kategorie Newcomer 2012 kommen sie am Donnerstag, 22. November, nach Neustadt. Das Konzert im Großen Saal von Schloss Landestrost beginnt um 20 Uhr.
In den Melodien und in den Soli des Lisbeth Quartetts offenbart sich eine erstaunliche Souveränität und ruhige Neugier. Eine nie zum Selbstzweck eingesetzte Fingerfertigkeit, eine ungemeine Konzentriertheit, aber auch eine spielerische Gewitztheit, die jeglichem Pathos vorbeugt, sind die Kennzeichen der Band. Die aktuelle CD „Constant Travellers“ (Traumton) zeigt: Hier haben vier Instrumentalisten mit unterschiedlichsten Backgrounds zusammengefunden, die perfekt miteinander kommunizieren. Die preisgekrönte Bandleaderin Charlotte Greve, Pianist Manuel Schmiedel, Bassist Marc Muellbauer und Schlagzeuger Moritz Baumgärtner sind etwas ganz Besonderes: unermüdlich forschende Reisende abseits der ausgetretenen Pfade des modernen Kammerjazz.
Das Lisbeth Quartett ist auch deshalb ein Glücksfall für den deutschen Jazz, weil sich hier vier Instrumentalisten zusammengeschlossen haben, die sich gewähren lassen, fordern und ergänzen. Es sind ganz unterschiedliche Erfahrungen, die bei den Mitmusikern der mehrfach preisgekrönten Bandleaderin zusammenkommen. Während Manuel Schmiedel als einer der meistgefragten Pianisten der Berliner Szene gilt und derzeit mit US-Gitarrist Kurt Rosenwinkel zusammenarbeitet, ist der ebenfalls extrem umtriebige Drummer Moritz Baumgärtner als Teil von Indie-Rock- und Elektro-Bands aus dem Umfeld der einflussreichen Formation „The Notwist“ auch jenseits der Jazzszene aktiv. Marc Muellbauer schließlich, unter anderem Mitglied des Julia Hülsmann Trios, zählt zweifellos zu den wichtigsten Bassisten des Landes.
Karten zum Preis von 21 Euro, ermäßigt 15 Euro, können telefonisch unter der Nummer (05032) 899154 bestellt werden, per Mail unter kultur@region-hannover.de und im Internet unter www.reservix.de.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Region Hannover
Hildesheimer Str. 20
30169 Hannover
Telefon: +49 (511) 616-0
Telefax: +49 (511) 61622499
http://www.hannover.de
Ansprechpartner:
Klaus Abelmann
Kommunikation
+49 (511) 616220-80