Matschie und Deufel in Erfurt bei Verleihung des Theaterpreises „Der Faust“

Pressemeldung der Firma Thüringer Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur

Am morgigen Samstag, dem 10. November 2012, werden Thüringens Kulturminister Christoph Matschie und Staatssekretär Prof. Dr. Thomas Deufel in Erfurt an der Verleihung des Theaterpreises „Der Faust“ teilnehmen. Dabei werden Künstlerinnen und Künstler, deren Arbeit wegweisend für das deutsche Theater ist, in acht Kategorien ausgezeichnet. Den Preis für sein Lebenswerk erhält der gebürtige Thüringer Dramatiker, Schriftsteller und Regisseur Tankred Dorst. Das Thüringer Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur unterstützt die Veranstaltung mit 120.000 Euro.

Nach den Worten von Matschie ist die erstmals in Thüringen stattfindende Preisverleihung eine Auszeichnung für die gesamte Theaterlandschaft im Freistaat. „In Thüringen ist anspruchsvolles Theater zu Hause. Hier haben Künstlerinnen und Künstler die Möglichkeit, ihre kreativen Ideen in die Tat umzusetzen. Auch künftig werden wir die außerordentliche Dichte, Vielfalt und Qualität unserer Theaterlandschaft bewahren und pflegen. Ein wichtiger Schritt ist dabei die Finanzierung für unsere Theater und Orchester bis 2016. Damit geben wir ihnen die notwendige Planungssicherheit.“

Zeit: Samstag, 10. November 2012, 19.00 Uhr

Ort: Erfurt, Theater, Theaterplatz 1

Der undotierte Theaterpreis wird vom Deutschen Bühnenverein gemeinsam mit den Bundesländern, der Kulturstiftung der Länder und der Deutschen Akademie der Darstellenden Künste vergeben. Weitere Informationen unter: www.buehnenverein.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Thüringer Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur
Werner-Seelenbinder-Straße 7
99096 Erfurt
Telefon: +49 (361) 379-00
Telefax: +49 (361) 379-4690
http://www.thueringen.de/...

Ansprechpartner:
Gregor Hermann
Stellvertretender Pressesprecher
+49 (361) 3794-632



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.