Positive Entwicklungen des Messegeschäfts am Standort Karlsruhe
Kundenzufriedenheit zeigt sich in Vertragsverlängerungen und Neuveranstaltungen
Zufriedene Kunden bleiben und kommen wieder: Die Karlsruher Messe- und Kongress-GmbH (KMK) verbucht einige Vertragsverlängerungen und Neuveranstaltungen für 2013 und die Folgejahre. So hat die EDEKA HG Südwest mbH, seit 2003 ein wichtiger KMK-Kunde, ihre Zusammenarbeit für mehrere Messen und Veranstaltungen langfristig verlängert. Nach einer enormen Aussteller- und Besucher-Steigerung der Handarbeitsmesse NADELWELT mit ihrem Umzug nach Karlsruhe haben die Veranstalter, die PARTNER Medienwerkstatt UG, beschlossen, die folgenden Messen ebenfalls in Karlsruhe durchzuführen. Die Florian hat sich am Standort Karlsruhe nachhaltig etabliert, so dass der Veranstalter Ortec Messe und Kongress GmbH, die Fachmesse für Feuerwehr, Brand- und Katastrophenschutz weiterhin in Karlsruhe durchführen wird. Nach einer sehr gelungenen Veranstaltung 2009 in Karlsruhe kommt die 29. Bundeskaninchenschau wieder im Dezember 2013 in die Messe Karlsruhe.
Neu im Messeveranstaltungskalender der KMK sind die Einstieg Beruf, die bisher in den Räumen der IHK Karlsruhe stattfand, der Badische Wirtschaftstag und die Küchen Partner Ausstellung. „Die vielfältigen Faszilitäten und die hohe Serviceorientierung unseres Unternehmens überzeugen die Kunden nachhaltig, so dass wir einige Vertragsverlängerungen und neue Verträge unterzeichnen konnten. Wir freuen uns sehr darüber, dass unsere Kunden unsere Leistungen schätzen“, erklärt Britta Wirtz, Geschäftsführerin der Karlsruher Messe- und Kongress-GmbH.
Darüber hinaus finden 2013 große Eigenmessen wie unter anderen die LEARNTEC
– Internationale Leitmesse und Kongress für professionelle Bildung, Lernen und IT, die art KARLSRUHE in ihrem zehnjährigen Jubiläumsjahr, die EUNIQUE
– Internationale Messe für Kunst und Design und die NUFAM – die Nutzfahrzeugmesse Karlsruhe in der Messe Karlsruhe statt.
Weiterhin wird die REHAB Veranstaltungs-GmbH die 17. REHAB – Internationale Fachmesse für Rehabilitation, Therapie und Prävention im April 2013 in der Messe Karlsruhe durchführen.
Weitere Informationen unter www.messe-karlsruhe.de
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Karlsruher Messe- und Kongress-GmbH (KMK)
Festplatz 9
76137 Karlsruhe
Telefon: +49 (721) 3720-0
Telefax: +49 (721) 3720-2149
http://www.messe-karlsruhe.de
Ansprechpartner:
Isabelle Bohnert
Pressereferentin
+49 (721) 3720-2304
Weiterführende Links
- Orginalmeldung von Karlsruher Messe- und Kongress-GmbH (KMK)
- Alle Meldungen von Karlsruher Messe- und Kongress-GmbH (KMK)