Leipziger Ballett – Premiere von „Eine Weihnachtsgeschichte“

Ein Klassiker als vorweihnachtlicher Ballettabend für die ganze Familie

Pressemeldung der Firma Oper Leipzig

Am Sonnabend, 17. November 19 Uhr, feiert das Leipziger Ballett seine erste Premiere in dieser Saison. Mario Schröder, Ballettdirektor und Chefchoreograf, bringt Charles Dickens‘ berühmtes Weihnachtsmärchen „A Christmas Carol“ in farbigen und fantasievollen Bildern auf die Bühne des Leipziger Opernhauses. „Eine Weihnachtsgeschichte“ handelt von der Wandlung des geizigen Geschäftsmannes Ebenezer Scrooge zum warmherzigen geläuterten Wohltäter.

Auf einer nächtlichen Traumreise zum Weihnachtsabend wird Scrooge mit seiner Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft konfrontiert. In seiner Kindheit begegnet er seiner ersten großen Liebe, die er wegen seiner Karriere zurückließ. Dann blickt er in das Haus seines gebeutelten Angestellten Bob Cratchit zum Weihnachtsabend. Schließlich träumt Ebenezer Scrooge seine Zukunft und erkennt die Folgen seiner Gier und Rücksichtlosigkeit. Tief bewegt erwacht er aus seinem Traum und beschließt, sein Leben grundlegend zu ändern.

Ein besinnliches Märchen ist Charles Dickens‘ Weihnachtsklassiker, aber auch ein Lehrstück über Profitdenken und Kaltherzigkeit. Dickens‘ Appell an die soziale Verantwortung jedes Einzelnen ist heute aktueller denn je. Neben diesen aktuellen Bezügen bringt Mario Schröder mit dem Leipziger Ballett aber vor allem ein großes Familienstück zur Weihnachtszeit auf die Bühne. „Eine Weihnachtsgeschichte“ ist mit seiner farbenfrohen Ausstattung und den großen symphonischen Werken von Debussy, Ravel, Grieg und vielen anderen Komponisten ein vorweihnachtlicher Ballettabend für die ganze Familie.

PREMIERE: 17. November, 19 Uhr Opernhaus WEITERE AUFFÜHRUNGEN: 17. / 22./ 24. November 2012; 05./ 09./ 15./ 23./ 26./ 28. Dezember 2012

Musik von Edward Elgar, Frank Bridge, Engelbert Humperdinck, Claude Debussy, Maurice Ravel, Edward Grieg, Luigi Dallapiccola, Arnold Schönberg

Musikalische Leitung William Lacey | Choreografie Mario Schröder | Bühne, Kostüme, Video Andreas Auerbach / Paul Zoller |

Dramaturgie Thilo Reinhardt Leipziger Ballett | Gewandhausorchester



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Oper Leipzig
Augustusplatz 12
04109 Leipzig
Telefon: +49 (341) 1261-0
Telefax: +49 (341) 1261-300
http://www.oper-leipzig.de

Ansprechpartner:
Bettina Auge
Pressereferentin
+49 (341) 1261-266



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.