Die Baustoffindustrie geehrt: Architekten kürten Ihre Lieblinge

23 Hersteller wurden feierlich mit dem Architects' Darling® Award ausgezeichnet

Pressemeldung der Firma Heinze GmbH

Alles, was in der Baubranche Rang und Namen hat, kam in die niedersächsische Residenzstadt Celle. Anlass war die feierliche Auszeichnung mit dem Architects‘ Darling® Award, verliehen von der Firma Heinze.

Die führenden Köpfe versammelten sich am 6. November 2012 beim Branchentreff „Celler Werktag“. Auf der abendlichen Gala im Anschluss wurde festlich verkündet, welche Hersteller in 21 verschiedenen Produktbereichen zu den Lieblingen der Architekten zählen. Unter anderem erhielt Velux den Architects‘ Darling® Award in Gold für die Kategorie Fenster und Stiebel Eltron wurde in der Kategorie „Regenerative Energien“ ausgezeichnet.

Ausgangspunkt war eine Befragung, die von Juni bis September 2012 von der Heinze Marktforschung durchgeführt wurde. Im Vorfeld hatten somit Architekten und Planer die Qual der Wahl: Aus über 200 Herstellern und Marken der Bauindustrie wurden die Favoriten bestimmt. Zur Beteiligung aufgefordert waren die Leser des Heinze Architekten-Journals und anderer Architekturfachzeitschriften. Außerdem luden die Fachportale www.heinze.de und Baunetz zum Mitmachen ein. Insgesamt wurden 2.456 Fragebögen vollständig ausgefüllt und in die Bewertung einbezogen. Damit ist dies mit Abstand die bundesweit größte Architektenbefragung in diesem Jahr.

Wer die Auszeichnung Architects‘ Darling® erhielt, kann nun also eindrucksvoll belegen, dass er für die wichtigsten Entscheidungsträger im Baubereich zu den begehrtesten Lieferanten Deutschlands zählt.

Ein besonderes Highlight in diesem Jahr war die Verleihung der zusätzlichen Fachjury-Awards durch Henning Stüben vom Büro JDS Architects aus Kopenhagen. Gemeinsam mit Kommunikationsexperten aus Wissenschaft und Praxis sowie weiteren namhaften Vertretern internationaler Top-Architekturbüros prämierte er unter den Anbietern aller Produktbereiche die Gewinner in den Kategorien „Beste App“, „Beste Website“ und „Beste Social Media Präsenz“. Gewinner waren der Gebäudetechnikspezialist Gira, der Sanitärobjekteprofi Kaldewei sowie der Software-Anbieter Nemetschek, der auch bereits in der Kategorie „Beste Architekten-Software“ in der Befragung vorn lag und somit zwei der begehrten Phönix-Statuen aus massiver Bronze mit nach Hause nehmen durfte.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Heinze GmbH
Bremer Weg 184
29223 Celle
Telefon: +49 (5141) 50-0
Telefax: +49 (5141) 50-104
http://www.heinze.de

Ansprechpartner:
Stefanie Fischer
+49 (5141) 50-207



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.