Kinderchor Oper Leipzig – Gastspiel in Chemnitz

Pressemeldung der Firma Oper Leipzig

Am heutigen Mittwoch, 25.Oktober, tritt der Kinderchor der Oper Leipzig im Rahmen eines Gastspiels in der Stadthalle Chemnitz auf. Unter dem Dirigat von Frank Beermann, wird der Kinderchor gemeinsam mit der traditionsreichen Robert-Schumann-Philharmonie Chemnitz, der in St. Petersburg geborenen Solistin Marina Prudenskaja und dem Philharmonischen Chor Dresden mit Gustav Mahlers Sinfonie Nr. 3 d-Moll zu hören sein.

Der Kinderchor der Oper Leipzig existiert als hauseigener Kinderchor seit 1990 und wurde bis 2005 von Anne-Kristin Paul-Mai geleitet. Im Jahr 2005 übernahm Sophie Bauer die Leitung. Auf ihre Initiative hin wurde wenig später auch ein Jugendchor gegründet. Seit 2008 gibt es darüber hinaus eine Kooperation mit der Hochschule für Musik und Theater „Felix Mendelssohn Bartholdy“ Leipzig. Ziel und Schwerpunkt der Arbeit des Chores ist die Mitwirkung bei den laufenden Opernproduktionen des Hauses. Daneben werden eigenständige Aufführungsformate entwickelt. In den letzten Jahren entstanden Projekte wie das integrative Kinderprojekt „Monsieur Mathieu, was wird?“, das von der PwC-Stiftung gefördert und mit dem „Junge-Ohren-Preis“ des Deutschen Musikrates ausgezeichnet wurde. In der Spielzeit 2010/2011 brachte der Kinderchor der Oper Leipzig mit „Die arabische Prinzessin“ erstmals eine eigenständige Opernproduktion auf die Bühne.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Oper Leipzig
Augustusplatz 12
04109 Leipzig
Telefon: +49 (341) 1261-0
Telefax: +49 (341) 1261-300
http://www.oper-leipzig.de

Ansprechpartner:
Bettina Auge
Pressereferentin
+49 (341) 1261-266



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.