Freilichtmuseum Neuhausen ob Eck

Gemeinsame Präsentation von Freilichtmuseum und Scala-Kinocenter

Pressemeldung der Firma Freilichtmuseum Neuhausen ob Eck

In der kommenden Woche kommt der Spielfilm „Lore“ bundesweit in die Kinos. Aus diesem Anlass präsentieren das Scala-Kinocenter Tuttlingen, das Freilichtmuseum Neuhausen ob Eck, die Rohfilm GmbH Berlin und Pfiffl Medien Berlin am Montag, 5. November gemeinsam den Film in der Reihe „Artcinema“ ab 19 Uhr im Scala-Kinocenter in Tuttlingen.

Der anspruchsvolle Film der australischen Regisseurin Cate Shortland, der am Kriegsende1945 spielt, wurde im Sommer 2011 an zahlreichen Schauplätzen in Deutschland gedreht, davon auch eine Woche lang im Freilichtmuseum Neuhausen ob Eck und einen Tag lang im Oberen Donautal. Die aufwändig gemachte australisch-englisch-deutsche Koproduktion hat vorab schon eine Reihe renommierter Filmpreise erhalten, so den begehrten Publikumspreis beim Filmfest in Locarno oder den Preis der Filmkritik in Hamburg. Der Film ist zudem die offizielle australische Filmeinreichung zur Oscar-Verleihung in Hollywood in der Kategorie „Bester fremdsprachiger Film“.

An diesem Abend wird die verantwortliche Szenenbildnerin des Films, Silke Fischer aus Hamburg, anwesend sein und gemeinsam mit Museumsleiter Walter Knittel vor der Filmaufführung eine Einführung und Präsentation bieten zu den Dreharbeiten im Freilichtmuseum und zu ihrer Arbeit am Film.

„Lore“ ist eine Verfilmung der gleichnamigen Novelle aus dem Roman „Die dunkle Kammer“ von Rachel Seiffert und spielt im Frühjahr 1945. Die 15-jährige Lore, älteste Tochter ranghoher Nationalsozialisten, ist im unerschütterlichen Glauben an Führer, Volk und Vaterland aufgewachsen. Nun ist der Krieg verloren, die Eltern von den Alliierten verhaftet. Auf sich allein gestellt, muss sich Lore mit ihren Geschwistern zur Großmutter hoch im Norden durchschlagen. Auf ihrer Reise durch das zerstörte Deutschland bricht ihr Weltbild endgültig zusammen.

Der Filmabend beginnt mit einem Cocktail-Empfang und einem kleinen Buffet. Der Eintrittspreis beträgt 13 EUR (alle inklusive). Eine Anmeldung ist erforderlich beim Scala-Kinocenter unter Tel. 07461-969 7010 oder per Mail bei Frau Leitner-Möhrle unter nl@scala-tuttlingen.de Weitere Infos gibt es auch Info-Service des Museums unter Tel. 07461/926 3205 sowie auch im Internet (mit allen Links) unter www.freilichtmuseum-neuhausen.de.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Freilichtmuseum Neuhausen ob Eck
Bahnhofstraße 123
78532 Tuttlingen
Telefon: +49 (7461) 926-3205
Telefax: +49 (7461) 926-993200
http://www.freilichtmuseum-neuhausen.de

Ansprechpartner:
Walter Knittel
Museumsleiter
+49 (7461) 926-3201



Dateianlagen:
    • Freilichtmuseum Neuhausen ob Eck


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.