KARL und KARLA feiern Namenstag in KARLSruhe
Karlsruhe | Tourismus bietet kostenfreie Übernachtungen und Stadtführungen für Namensvettern an / Mit dem "KARLs Hallopaket" Karlsruhe erleben
Am 4. November ist der Namenstag von Karl. Die Stadt Karlsruhe, die ihren Namen dem Stadtgründer Markgraf Karl III. Wilhelm von Baden-Durlach verdankt, macht dieses Jahr männlichen und weiblichen Namensvettern von außerhalb ein ganz besonderes Geschenk: Jeder, der KARL oder KARLA mit Vornamen heißt oder diesen Wortstamm in seinem Vornamen enthält (z.B. Karlheinz, Karli, Karlchen oder Karlsson) hat die Möglichkeit mit Begleitperson vom 3. auf den 4. November 2012 kostenfrei in KARLSruhe zu „ruhen“. Karlsruhe | Tourismus lädt ein zu einer freien Übernachtung (Samstag auf Sonntag) im Doppelzimmer im 3*** Hotel inklusive Frühstück, einer WelcomeCard mit kostenloser Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel und umfangreichem Informationsmaterial zu Karlsruhe.
Als besondere Aktion sind alle KARLs (auch die Karlsruher!) zu einer interessanten Stadtführung am 3. November 2012 durch Karlsruhe eingeladen. Auf den Spuren von KARL gibt es viel zu entdecken. Beim Besuch der bekannten Sehenswürdigkeiten der Stadt wie Schloss, Botanischer Garten, Marktplatz mit Pyramide, Badisches Staatstheater, Ettlinger Tor, Zoologischer Stadtgarten, etc. wird durch amüsante Anekdoten über die bedeutenden KARLSruher die Geschichte der Stadt lebendig. Der Stadtrundgang startet am 3. November um 13.00 Uhr vor der Tourist-Information Karlsruhe, gegenüber dem Hauptbahnhof.
Eine Anmeldung für die KARL-Aktion ist dringend erforderlich und erfolgt ausschließlich über Karlsruhe | Tourismus. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Bei Anmeldung ist ein Personalausweis vorzulegen!
Im Zuge der KARL-Aktionen gibt es eine weitere Neuheit bei Karlsruhe | Tourismus: Das „KARLS Hallopaket“ ist eine Grundpauschale, die Gästen ein unvergessliches und dennoch kostengünstiges Wochenende in Karlsruhe bietet und individuell mit thematischen Zusatzbausteinen kombiniert werden kann. Die Pauschale umfasst ein bis drei Übernachtungen (ganzjährig buchbar von Freitag bis Montag), die Karlsruher WelcomeCard, zahlreiche Vergünstigungen für kulturelle Einrichtungen und kulinarische Angebote, ein ausführliches Informationspaket sowie einen kleinen Stadtführer als Erinnerung an den Aufenthalt in KARLsruhe. „karls hallopaket“ ist in der Nebensaison schon ab 40,00 Euro p.P. im Doppelzimmer buchbar.
Weitere Informationen unter: www.karlsruhe-tourismus.de
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Karlsruher Messe- und Kongress-GmbH (KMK)
Festplatz 9
76137 Karlsruhe
Telefon: +49 (721) 3720-0
Telefax: +49 (721) 3720-2149
http://www.messe-karlsruhe.de
Ansprechpartner:
Yvonne Halmich
Pressereferentin
+49 (721) 3720-2303
Dateianlagen:
Weiterführende Links
- Orginalmeldung von Karlsruher Messe- und Kongress-GmbH (KMK)
- Alle Meldungen von Karlsruher Messe- und Kongress-GmbH (KMK)